Freiwillige Feuerwehr Haselberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
|lat_deg    =  
|lat_deg    =  
|lon_deg    =  
|lon_deg    =  
|FWID        = 080309
|Website    =  
|Website    =  
|Vorwahl    =  
|Vorwahl    =  
}}
}}
Die '''Feuerwehr Haselberg''' ist eine von insgesamt neun Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde [[Irnfritz-Messern]] im Bezirk Horn. Die weitere Gliederung erfolgt im [[Abschnittsfeuerwehrkommando Horn]].
Die '''Feuerwehr Haselberg''' ist eine von insgesamt neun Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde [[Irnfritz-Messern]] im Bezirk Horn. Die weitere Gliederung erfolgt im [[Abschnittsfeuerwehrkommando Horn]].


Zeile 30: Zeile 30:
{{Nachbargemeinden
{{Nachbargemeinden
| OST = [[Freiwillige Feuerwehr Irnfritz|Irnfritz]]
| OST = [[Freiwillige Feuerwehr Irnfritz|Irnfritz]]
| WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Nondorf an der Wild|Nondorf/Wild]]
| WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Nonndorf an der Wild|Nonndorf/Wild]]
| NORDWEST = [[Freiwillige Feuerwehr Reichharts|Reichharts]]
| NORDWEST = [[Freiwillige Feuerwehr Reichharts|Reichharts]]
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Messern|Messern]]
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Messern|Messern]]
Zeile 67: Zeile 67:
Nach der Zwangsauflösung 1945 konnte im Jahr 1946 die Wiedergründung begangen werden.
Nach der Zwangsauflösung 1945 konnte im Jahr 1946 die Wiedergründung begangen werden.


Durch das [[Niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Trabenreith vom [[Verein]] wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt.
Durch das [[Niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Haselberg vom [[Verein]] wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt.


1995 erreichte der damalige Kommandant Stellvertreter den Landessieg beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.
1995 erreichte der damalige Kommandant Stellvertreter den Landessieg beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.