Heinrich Fahrngruber: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Heinrich Fahrngruber wohnte in der frankenfelser [[Markenschlagrotte]] 11, beruflich war er Kleinwagenführer bei den ÖBB.<ref>[[Bernhard Gamsjäger]] und [[Ernst Langthaler]] (Hrsg.): ''Das Frankenfelser Buch''. Frankenfels 1997, Seite 545</ref> Er heiratete 1945 Karoline Fahrngruber (* 1926), geb. Graf.
Heinrich Fahrngruber wohnte in der frankenfelser [[Markenschlagrotte]] 11, beruflich war er Kleinwagenführer bei den ÖBB.<ref>[[w:Bernhard Gamsjäger|Bernhard Gamsjäger]] und [[Ernst Langthaler]] (Hrsg.): ''Das Frankenfelser Buch''. Frankenfels 1997, Seite 545</ref> Er heiratete 1945 Karoline Fahrngruber (* 1926), geb. Graf.


Er war von 1959 bis 1985 Gemeinderat von Frankenfels. Außerdem engagierte er sich als Mitarbeiter in der Gemeindechronik und beim ASBÖ Frankenfels, wo er bei der ersten Generalversammlung 1961 als Technischer Leiter Gründungsmitglied war.<ref>Bernhard Gamsjäger und Ernst Langthaler (Hrsg.): ''Das Frankenfelser Buch''. Frankenfels 1997, Seite 397</ref>
Er war von 1959 bis 1985 Gemeinderat von Frankenfels. Außerdem engagierte er sich als Mitarbeiter in der Gemeindechronik und beim ASBÖ Frankenfels, wo er bei der ersten Generalversammlung 1961 als Technischer Leiter Gründungsmitglied war.<ref>Bernhard Gamsjäger und Ernst Langthaler (Hrsg.): ''Das Frankenfelser Buch''. Frankenfels 1997, Seite 397</ref>