Wernher von Reichersberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Artikel neuangelegt)
 
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben bzw. Wirken ==
== Leben bzw. Wirken ==
Die wenigen Fakten zu Wernher von Reichersberg sind in den Annalen von Propst [[w:Gerhoch von Reichersberg|Gerhoch von Reichersberg]] überliefert.<ref name ="Lehr">Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich'', 2012, S. 70</ref> Wernher von Reichersberg war Herr der gleichnamigen Burg und um 1074 Markgraf. Nach dem frühen Tod seines einzigen Sohnes Gebhard († nach 1074), der angeblich im Inn ertrank, stiftete er im Jahr 1084 zusammen mit seiner Ehefrau Dietburga an der Burg ein Kloster, das dem Erzengel Michael geweiht wurde. Für dieses Kloster holten beide Augustiner-Chorherren aus Sachsen. Nach dem Tod seiner Fru trat Wernher selbst in das Stift ein.<ref name ="Stift">http://www.stift-reichersberg.at/geschichte-des-stifts.html, eingesehen am 20. Juli 2017</ref>  
Die wenigen Fakten zu Wernher von Reichersberg sind in den Annalen von Propst [[w:Gerhoch von Reichersberg|Gerhoch von Reichersberg]] überliefert.<ref name ="Lehr">Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich'', 2012, S. 70</ref> Wernher von Reichersberg war Herr der gleichnamigen Burg und um 1074 Markgraf. Nach dem frühen Tod seines einzigen Sohnes Gebhard († nach 1074), der angeblich im Inn ertrank, stiftete er im Jahr 1084 zusammen mit seiner Ehefrau Dietburga an der Burg ein Kloster, das dem Erzengel Michael geweiht wurde. Für dieses Kloster holten beide Augustiner-Chorherren aus Sachsen. Nach dem Tod seiner Frau trat Wernher selbst in das Stift ein.<ref name ="Stift">http://www.stift-reichersberg.at/geschichte-des-stifts.html, eingesehen am 20. Juli 2017</ref>


== Erinnerungen an Wernher von Reichersberg ==
== Erinnerungen an Wernher von Reichersberg ==
48.278

Bearbeitungen