Vertrag von Neuberg an der Mürz: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 21: Zeile 21:
* Sie verpflichten sich zu gegenseitiger Hilfe.
* Sie verpflichten sich zu gegenseitiger Hilfe.
* Sie verpflichten sich dazu, keine Bündnisse einzugehen, die gegen den anderen gerichtet sind.
* Sie verpflichten sich dazu, keine Bündnisse einzugehen, die gegen den anderen gerichtet sind.
* Albrecht erhielt das Herzogtum [[w:Erzherzogtum Österreich|Österreich]] mit der Stadt [[Steyr]] sowie [[Hallstatt]] und das [[Salzkammergut|Ischlland (inneres Salzkammergut)]], außerdem die Festen [[w:Burgruine Starhemberg|Starhemberg]], [[Pitten]], [[Ternberg]] und [[w:Burg Schwarzenbach (Niederösterreich)|Schwarzenbach]] mit den dazu gehörigen Landesgerichten.  
* Albrecht erhält das Herzogtum [[w:Erzherzogtum Österreich|Österreich]] mit der Stadt [[Steyr]] sowie [[Hallstatt]] und das [[Salzkammergut|Ischlland (inneres Salzkammergut)]], außerdem die Festen [[w:Burgruine Starhemberg|Starhemberg]], [[Pitten]], [[Ternberg]] und [[w:Burg Schwarzenbach (Niederösterreich)|Schwarzenbach]] mit den dazu gehörigen Landesgerichten.  
* Leopold erhielt die Herzogtümer Steier, Kärnten und Krain, die Windische Mark, die Güter in Istrien, [[w:Feltre|Feltre]] und [[w:Belluno|Belluno]], die Grafschaft Tirol und die vorländischen Besitzungen (westlich des [[w:Arberg|Arlberges]], in der heutigen [[w:Schweiz|Schweiz]], im der [[w:Schwaben|Reichslandschaft Schwaben]] und im [[w:Elsaß|Elsaß]]), außerdem [[Wiener Neustadt]] und [[Neunkirchen]] sowie die Burgen [[Schottwien]], [[Klamm]] und [[Aspang]].
* Leopold erhält die Herzogtümer Steier, Kärnten und Krain, die Windische Mark, die Güter in Istrien, [[w:Feltre|Feltre]] und [[w:Belluno|Belluno]], die Grafschaft Tirol und die vorländischen Besitzungen (westlich des [[w:Arberg|Arlberges]], in der heutigen [[w:Schweiz|Schweiz]], im der [[w:Schwaben|Reichslandschaft Schwaben]] und im [[w:Elsaß|Elsaß]]), außerdem [[Wiener Neustadt]] und [[Neunkirchen]] sowie die Burgen [[Schottwien]], [[Klamm]] und [[Aspang]].


Dass Leopold im Vertrag außerdem eine Kompensationszahlung zugestanden wurde<ref name ="nieder179"/><nowiki/>, zeigt, dass die ihm zugeteilten Territorien zu diesem Zeitpunkt wesentlich weniger Einkünfte erbrachten, als die von Albrecht III.  
Dass Leopold im Vertrag außerdem eine Kompensationszahlung zugestanden wurde<ref name ="nieder179"/><nowiki/>, zeigt, dass die ihm zugeteilten Territorien zu diesem Zeitpunkt wesentlich weniger Einkünfte erbrachten, als die von Albrecht III.  
48.225

Bearbeitungen