Glöckerlkreuz (Franzosenkreuz): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 4: Zeile 4:
Das Glöckerlkreuz ist im Wald rechts vom markierten Weg in der Nähe der ''Waldsiedlung'' aufgestellt. Es ist ein Holzkreuz. Sein Name erinnert an die Glöckchen, die früher an der Vorderseite der Überdachung angebracht waren.<ref name ="pfarre>vgl. [http://www.pfarre-berndorf-stveit.at/downloads/kreuzwanderweg2.pdf Aichkreuz], pfarre-berndorf-stveit.at</ref>
Das Glöckerlkreuz ist im Wald rechts vom markierten Weg in der Nähe der ''Waldsiedlung'' aufgestellt. Es ist ein Holzkreuz. Sein Name erinnert an die Glöckchen, die früher an der Vorderseite der Überdachung angebracht waren.<ref name ="pfarre>vgl. [http://www.pfarre-berndorf-stveit.at/downloads/kreuzwanderweg2.pdf Aichkreuz], pfarre-berndorf-stveit.at</ref>


Im Jahr 1950 wurde es auf Initiative des Betriebsleiters der [[w:Berndorfer Metallwarenfabrik|Berndorfer Metallwarenfabrik]], Heinz Lechner wieder instandgesetzt und neu geweiht. 1990 wurde es neuerlcih renoviert.
Im Jahr 1950 wurde es auf Initiative des Betriebsleiters des Sägewerkes der [[w:Berndorfer Metallwarenfabrik|Berndorfer Metallwarenfabrik]], Heinz Lechner wieder instandgesetzt und neu geweiht. 1990 wurde es neuerlcih renoviert.


== Entstehungslegende ==
== Entstehungslegende ==