Eishockey-Meisterschaft von Österreich 1936/37: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Eishockey-Meisterschaft von Österreich 1936/37''' war die Fünfte, die zwischen den Siegern der Wiener Eishockey-Meisterschaft und der Österreichische…“)
 
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Eishockey-Meisterschaft von Österreich 1936/37''' war die Fünfte, die zwischen den Siegern der Wiener Eishockey-Meisterschaft und der Österreichischen Eishockey-Provinz-Meisterschaft ausgespielt wurde.
#WEITERLEITUNG [[Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1936/37]]
 
'''Dieser Artikel wurde in die [[Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1936/37]] übernommen.
=Geschichte=
'''
3. Staatsmeisterschaft des OeEHV mit der Scheibe
 
Fünf Wiener Eishockeyvereine haben den Verband verlassen, so dass nur noch 17 Vereine Mitglied sind, davon vier Schutzvereine. In der Provinz ist man fast ebenso stark.
 
 
=Meisterschaft von Österreich 1936/37=
 
*'''Die Einzelergebnisse der Spiele sind unter den Vereinen aufgeführt'''
 
 
=Eishockey-Staatsmeisterschaft 1936/37=
In der Österreichischen Staatsmeisterschaft treten erstmals die beiden ersten Vereine der Wiener Meisterschaft gegen die beiden ersten Vereine der Provinzliga an und spielen den Titel gegeneinander aus.<ref>Zeitschrift "Der Eishockeysport", Jahrgang 1936/37, Seite 114</ref> Geplant war von Wiener Seite, dass auch der Dritte der Wiener Meisterschaft an der Staatsmeisterschaft teilnehmen darf. Dieses wurde aber abgelehnt. Es werden von jedem Teilnehmer zwei Spiele gegen jeden Gegner zur Austragung kommen. Da das Ergebnis der letzten Meisterschaft zählt, standen der WEV, EKE und KAC als Teilnehmer fest. Punktgleich waren Leoben und Innsbruck. Innsbruck hat jedoch seinen Anspruch an Leoben abgetreten, so dass dieser Verein als vierter Teilnehmer feststeht.
 
 
{| class="wikitable"
|-
! Platz !! Mannschaft !! Spiele !! gew. !! unent. !! verl. !! Tore!! G-Tore!! Punkte!! Bemerkungen
|-
| 1 || [[Eishockeysektion des Wiener Eislauf Verein]] || 6 || 6 || 0 || 0 || 21 || 1 || 12|| Österreichischer Eishockey-Staatsmeister 1936/37
|-
| 2 || [[Eishockey Klub Engelmann]] || 6 || 2 || 2 || 2|| 18 || 8|| 6 ||
|-
| 3 || [[Klagenfurter Athletiksport Club]] || 6 || 1 || 3 || 2 || 3 || 8 || 5 ||
|-
| 4 || [[Deutscher Sportverein Leoben]] || 6 || 0 || 1 || 5 || 3 || 28 || 1 ||
|}
 
==Ausschreibung der Meisterschaft von Österreich im Eishockey 1936/37==
 
=Einzelnachweise=
<references />
 
=Quellenangabe=
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgang 1932/33
 
 
[[Kategorie: Eishockey]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2017, 14:07 Uhr