Rust in der NS-Zeit: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 8: Zeile 8:
Im Jahr [[w:1931|1931]] wurde die [[w:Nationalsozialistische_Deutsche_Arbeiterpartei|Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei]] das erste Mal schriftlich im "Trommlerbuch 1925 - 1934" in Rust erwähnt: Darin steht, dass am 11.November 1931 getrommelt wurde und am darauffolgenden Tag die NSDAP in einem Gasthaus eine öffentliche Zusammenkunft plante.
Im Jahr [[w:1931|1931]] wurde die [[w:Nationalsozialistische_Deutsche_Arbeiterpartei|Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei]] das erste Mal schriftlich im "Trommlerbuch 1925 - 1934" in Rust erwähnt: Darin steht, dass am 11.November 1931 getrommelt wurde und am darauffolgenden Tag die NSDAP in einem Gasthaus eine öffentliche Zusammenkunft plante.


[[w:1932|1932]] wurde in Rust eine Ortsgruppe der Nationalsozialisten gegründet. <ref>Heribert Artinger: ''Chronik der Freistadt Rust, 1850 - 1950: Tagebuch der kleinsten Stadt Österreichs mit eigenem Statut.'' Vinothek, Graz 2002, S.157.</ref>
[[w:1932|1932]] wurde in Rust eine Ortsgruppe der damals noch illegalen Nationalsozialisten gegründet. <ref>Heribert Artinger: ''Chronik der Freistadt Rust, 1850 - 1950: Tagebuch der kleinsten Stadt Österreichs mit eigenem Statut.'' Vinothek, Graz 2002, S.157.</ref>


== Die Volksabstimmung über den Anschluss ==
== Die Volksabstimmung über den Anschluss ==