Zentralverein der kaufmännischen Angestellten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 217: Zeile 217:
|25. Jänner 1930    || Wien, Zentralverein-Platz      || Zentralverein - [[Straßenbahnersportvereinigung|Straßenbahn]]  ||M    ||3:3(1-0,1-0,1-3)      ||  ||s.u.   
|25. Jänner 1930    || Wien, Zentralverein-Platz      || Zentralverein - [[Straßenbahnersportvereinigung|Straßenbahn]]  ||M    ||3:3(1-0,1-0,1-3)      ||  ||s.u.   
|-
|-
|9. Februar 1930    || Mürzzuschlag      || Zentralverein - [[WAT Wieden]]  || F  ||5:0(1-0,3-0,1-0)      || ||s.u.   
|9. Februar 1930    || Mürzzuschlag      || Zentralverein - [[WAT Wieden]]  || F  ||5:0(1-0,3-0,1-0)      || 600 ||s.u.   
|-
|-
|9. Februar 1930    || Mürzzuschlag      || Zentralverein -      [[WAT Wieden]] ||F|| 4:0(1-0,2-0,1-0) ||  ||s.u.   
|9. Februar 1930    || Mürzzuschlag      || Zentralverein -      [[WAT Wieden]] ||F|| 4:0(1-0,2-0,1-0) ||300 ||s.u.   
|-
|-
|11. Februar 1930    || Wien, Zentralverein-Platz      || Zentralverein -  [[Wien-West]] ||F    ||8:0(3-0,3-0,2-0)      ||  ||s.u.  
|11. Februar 1930    || Wien, Zentralverein-Platz      || Zentralverein -  [[Wien-West]] ||F    ||8:0(3-0,3-0,2-0)      ||  ||s.u.  
Zeile 234: Zeile 234:




'''Spiel 22. Dezember 1929 Zentralverein - [[WAT Wieden]]'''
'''Spiel 22. Dezember 1929 Zentralverein - WAT Wieden'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Wichta, 1. Sturm: Heider, Schoißl, Schenner, Ersatz: Hertzka, Beran
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Wichta, 1. Sturm: Heider, Schoißl, Schenner, Ersatz: Hertzka, Beran
Zeile 247: Zeile 247:
      
      


'''Spiel 26. Dezember 1929  Zentralverein - [[Wien-West]]'''
'''Spiel 26. Dezember 1929  Zentralverein - Wien-West'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Heider  1. Sturm: Hertzka, Schoißl, Beran, Ersatz: Rosenberger
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Heider  1. Sturm: Hertzka, Schoißl, Beran, Ersatz: Rosenberger
Zeile 255: Zeile 255:


   
   
'''Spiel 29. Dezember 1929  Zentralverein - [[Straßenbahnersportvereinigung|Straßenbahn]]'''
'''Spiel 29. Dezember 1929  Zentralverein - Straßenbahn'''
*Schiedsrichter: siehe Schiedsrichterkandidaten
*Schiedsrichter: siehe Schiedsrichterkandidaten
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Schenner, 1. Sturm: Hertzka, Schoißl, Peterlik, Heider, Ersatz: Beran, Hertzka,  
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Schenner, 1. Sturm: Hertzka, Schoißl, Peterlik, Heider, Ersatz: Beran, Hertzka,  
Zeile 264: Zeile 264:




'''Spiel 01. Jänner 1930 Zentralverein - [[WAT Floridsdorf]]'''
'''Spiel 01. Jänner 1930 Zentralverein - WAT Floridsdorf'''
*Schiedsrichter: Samwald
*Schiedsrichter: Samwald
*Das Freundschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und Floridsdorf endete 10:0. Die Tore für den Zentralverein schossen Racek(7), Peterlik(2) und Schenner.  
*Das Freundschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und Floridsdorf endete 10:0. Die Tore für den Zentralverein schossen Racek(7), Peterlik(2) und Schenner.  
Zeile 270: Zeile 270:




'''Spiel 09. Jänner 1930 Zentralverein - [[WAT Brigittenau]]'''
'''Spiel 09. Jänner 1930 Zentralverein - WAT Brigittenau'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Samwald, Rezavdal, 1. Sturm: Brusch, Cech, Hanek, Ersatz: Weigner,  
*Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Samwald, Rezavdal, 1. Sturm: Brusch, Cech, Hanek, Ersatz: Weigner,  
Zeile 277: Zeile 277:




'''Spiel 21. Jänner 1930  Zentralverein - [[Arbeiterbildungsverein Alsergrund|ABV Alsergrund]] M-Spiel'''
'''Spiel 21. Jänner 1930  Zentralverein - ABV Alsergrund M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Wichta, 1. Sturm:  Schoißl, Peterlik, Schenner, Ersatz: Beran, Heider,  
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Wichta, 1. Sturm:  Schoißl, Peterlik, Schenner, Ersatz: Beran, Heider,  
Zeile 286: Zeile 286:




'''Spiel 23. Jänner 1930  Zentralverein kom. - [[WAT Margareten]]'''
'''Spiel 23. Jänner 1930  Zentralverein kom. - WAT Margareten'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und Margareten endete 4:1(1-0,2-1,1-0). Obwohl der Zentralverein nur mit einer kombinierten Mannschaft antraten, konnten sie das Spiel dominieren. Die Tore für den Zentralverein schossen Beran(2), Stürmer und Hertzka.  
*Das Freundschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und Margareten endete 4:1(1-0,2-1,1-0). Obwohl der Zentralverein nur mit einer kombinierten Mannschaft antraten, konnten sie das Spiel dominieren. Die Tore für den Zentralverein schossen Beran(2), Stürmer und Hertzka.  
Zeile 292: Zeile 292:




'''Spiel 24. Jänner 1930  Zentralverein - [[WAT Floridsdorf]] M-Spiel'''
'''Spiel 24. Jänner 1930  Zentralverein - WAT Floridsdorf M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Schilhabl
*Schiedsrichter: Schilhabl
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Zentralverein und Floridsdorf endete 8:1(2-0,2-0,4-1): Bei Floridsdorf überragte Christian, der auch das Tor für seine Mannschaft erzielte. Die Tore für den Zentralverein schossen Sturma(3), Racek(2), Schenner(2) und Wichta.   
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Zentralverein und Floridsdorf endete 8:1(2-0,2-0,4-1): Bei Floridsdorf überragte Christian, der auch das Tor für seine Mannschaft erzielte. Die Tore für den Zentralverein schossen Sturma(3), Racek(2), Schenner(2) und Wichta.   
Zeile 299: Zeile 299:




'''Spiel 25. Jänner 1930  Zentralverein - [[Straßenbahnersportvereinigung|Straßenbahn]] M-Spiel'''
'''Spiel 25. Jänner 1930  Zentralverein - Straßenbahn M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Samwald
*Schiedsrichter: Samwald
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Wichta, Racek,  1. Sturm: Schenner, Peterlik, ?, Ersatz: Heider,     
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Wichta, Racek,  1. Sturm: Schenner, Peterlik, ?, Ersatz: Heider,     
Zeile 306: Zeile 306:


    
    
'''Internationale Skimeisterschaften der ASKÖ'''
:Zu den Internationalen Skimeisterschaften in Mürzzuschlag wurden die Eishockeymannschaften des Zentralvereins und der WAT Wieden eingeladen, um mit zwei Eishockeyspielen die Zuschauer zu unterhalten.




'''Spiel 09. Februar 1930  Zentralverein - [[WAT Wieden]]'''
'''Spiel 09. Februar 1930  Zentralverein - [[WAT Wieden]]'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Wichta, 1. Sturm: Sturma, Peterlik, Schenner, Ersatz: Heider, Beran.
*Team Zentralverein: Höger, Racek, Wichta, Sturma, Peterlik, Schenner, Ersatz: Heider, Beran.
*Team WAT Wieden: Tor: Endlicher, Verteidiger: Idinger, Eberand, 1. Sturm: Schneider, Dachsberger, Dedowitz, Ersatz: Rathauser,
*Team Wieden: Endlicher, Eberand, Idinger, Dedovic, Dachsberger, Schneider, Ersatz: Rathauser.
*Das Freundschaftsspiel in Mürzzuschlag zwischen Zentralverein und Wieden endete 5:0(1-0,3-0,1-0).  
*Das Freundschaftsspiel morgens in Mürzzuschlag zwischen Zentralverein und Wieden endete 5:0(2-0,2-0,1-0) vor 600 Zuschauern. Die Tore schossen Racek(2), Wichta(2) und Sturma.
    
    
anläßlich der Int. ASKÖ-Skimeisterschaften in Mürzzuschlag




'''Spiel 09. Februar 1930  Zentralverein - [[WAT Wieden]]'''  
'''Spiel 09. Februar 1930  Zentralverein - [[WAT Wieden]]'''  
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Wichta, 1. Sturm: Sturma, Peterlik, Schenner, Ersatz: Heider, Beran.
*Team Zentralverein: Höger, Racek, Wichta, Sturma, Peterlik, Schenner, Ersatz: Heider, Beran.
*Team WAT Wieden: Tor: Endlicher, Verteidiger: Idinger, Eberand, 1. Sturm: Schneider, Dachsberger, Dedowitz, Ersatz: Rathauser,
*Team Wieden: Endlicher, Eberand, Idinger, Dedovic, Dachsberger, Schneider, Ersatz: Rathauser.
*Das zweite Freundschaftsspiel in Mürzzuschlag zwischen Zentralverein und Wieden endete 4:0(1-0,2-0,1-0).
*Das zweite Freundschaftsspiel am Nachmittag in Mürzzuschlag zwischen Zentralverein und Wieden endete 4:0(1-0,2-0,1-0) vor 300 Zuschauern. Alle Treffer machte Peterlik(4).  






'''Spiel 11. Februar 1930  Zentralverein - [[Wien-West]]'''
 
 
'''Spiel 11. Februar 1930  Zentralverein - Wien-West'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und Wien-West endete 8:0(3-0,3-0,2-0).
*Das Freundschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und Wien-West endete 8:0(3-0,3-0,2-0). An der hohen Niederlage war der Tormann von Wien-West nicht ganz unschuldig.




'''Spiel 13. Februar 1930  Zentralverein - [[WAT Wieden]] M-Spiel'''
 
'''Spiel 13. Februar 1930  Zentralverein - WAT Wieden M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Zentralverein und Wieden endete 6:0(3-0,2-0,1-0). Die Torschützen des Zentralvereins waren Peterlik(2), Schenner(2) und Racek(2).   
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Zentralverein und Wieden endete 6:0(3-0,2-0,1-0). Die Torschützen des Zentralvereins waren Peterlik(2), Schenner(2) und Racek(2).  Dieses war das vierte Spiel des Zentralvereins gegen die Turner, in dem sie ungeschlagen blieben.
      
      




Zeile 342: Zeile 349:




 
 
'''Spiel 16. Februar 1930  Zentralverein - [[WAT Brigittenau]] M-Spiel'''
'''Spiel 16. Februar 1930  Zentralverein - WAT Brigittenau M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Zentralverein und Brigittenau endete 0:3(0-0,0-1,0-2).  
*Team Zentralverein: Tor: Höger, Verteidiger: Racek, Hertzka, 1. Sturm: Peterlik, Heider, Sturma, Ersatz: Beran,
*Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Samwald, Rezavdal, 1. Sturm: Cech, Hanek, Weigner, Ersatz: Brusch,
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Zentralverein und Brigittenau endete 0:3(0-0,0-1,0-2). Im ersten Drittel spielten beide Mannschaften verhalten und somit fiel kein Tor. Auf Grund ihres vortrefflichen Stellungsspiels und dem guten Scheibenabspiel gewann Brigittenau im zweiten Drittel die Überhand und konnte durch ein Tor in Führung gehen. Zwei weitere Tore konnten sie dann noch im letzten Drittel einschießen. Mit 3:0 gewann Brigittenau das Spiel und holte sich so wertvolle Punkte für die Meisterschaft. Die Tore schossen Hanek(2) und Brusch.
 


   
   
16.147

Bearbeitungen