Österreichische Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1930/31: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
:-ASV Mödling
:-ASV Mödling
:-ASK Meidling
:-ASK Meidling
:-Rote Elf
:-Rote Elf (nicht teilgenommen)
:(geprüft wird noch die evtl. Aufnahme von Red Star und Sportclub Robert Blum).  
:(geprüft wird noch die evtl. Aufnahme von Red Star und Sportclub Robert Blum).  


Zeile 92: Zeile 92:
|-
|-
|13. Februar 1931    || Wien, Zentralverein-Platz      || Zentralverein - [[WAT Wieden]] ||M      ||      4:0||  ||s.u.  
|13. Februar 1931    || Wien, Zentralverein-Platz      || Zentralverein - [[WAT Wieden]] ||M      ||      4:0||  ||s.u.  
|-
| 21. Februar 1931 ||Wien,  ||WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf ||M ||10:0(4-0,3-0,3-0) || ||s.u.
|-
|-
| 07. März 1931 ||Wien, Engelmann-Platz || WAT Brigittenau - Straßenbahn||M ||3:1(1-0,2-0,0-1) || ||s.u.  
| 07. März 1931 ||Wien, Engelmann-Platz || WAT Brigittenau - Straßenbahn||M ||3:1(1-0,2-0,0-1) || ||s.u.  
Zeile 154: Zeile 156:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Straßenbahn und WAT Wieden endete 0:0(0-0,0-0,0-0). Dieses Ergebnis war eine große Überraschung. Keiner hatte mit einer so starken Wiedener Mannschaft gerechnet.  
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen Straßenbahn und WAT Wieden endete 0:0(0-0,0-0,0-0). Dieses Ergebnis war eine große Überraschung. Keiner hatte mit einer so starken Wiedener Mannschaft gerechnet.  


'''Spiel 07. Februar 1931 ABV Alsergrund Wien - Technische Union M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Unions-Platz zwischen Alsergrund und Technischer Union endete 1:9(0-3,1-2,0-4). Das Tor für Alsergrund schoss Marischka. Die Treffer für die Technische Union machten Adolf Schinko(8) und Alfred Schinko. Den Treffer für den ABV Alsergrund machte Marischka. 
'''Spiel 13. Februar 1931 Zentralverein - [[WAT Wieden]] M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Zentralvereins-Platz zwischen Zentralverein und WAT Wieden endete 4:0. 
'''Spiel 21. Februar 1931 WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und WAT Floridsdorf endete 10:0(4-0,3-0,3-0). 
'''Spiel 07. März 1931  WAT Brigittenau - Straßenbahn M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Mohr
*Team Brigittenau: Tor: Brosch, Verteidiger: Samwald, Rezavdal, 1. Sturm: Brusch, Cech, Hanek, Ersatz: Christian, Cipar,
*Team Straßenbahn: Tor: Halbwittel, Verteidiger:  Klein, Pomasel,  1. Sturm: Wolf, Liefner, Gabriel, Ersatz: Kubis, Benedikt, Roth,
*Auf dieses Spiel hatten viele gewartet. Bei einem Sieg von Brigittenau war dieser Verein der Eishockey-Meister dieser Saison. Bei einem Sieg der Straßenbahner, die die letzten Spiele in hervorragender Form absolvierten, konnten diese im letzten Spiel der Meisterschaft gegen den Zentralverein noch den Meistertitel erringen. 
:Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz zwischen WAT Brigittenau und Straßenbahn endete 3:1(1-0,2-0,0-1). Das Spiel war schnell und fair. Die Brigittenauer besaßen die größere Energie, spielten präszieser und rassig. Bei den Straßenbahnern war Roht heute langsamer, Wolf spielte egoistisch und Tormann Halbwittel hatte nicht seinen besten Tag. Bester Spieler auf dem Platz war Cech von Brigittenau. Seine Scheibenführung überzeugte und sein Weitschüsse waren brilliant. Im ersten und zweiten Drittel waren die Brigittenauer überlegen. Im letzten Drittel waren die Straßenbahner die besseren Spieler. Ihre Stürmer nutzten diesen Vorteil im Abschluss aber nicht. Mit den Brigittenauern hat die Eishockey-Meisterschaft einen würdigen Sieger gefunden. 
'''Spiel 11. März 1931  Straßenbahn - Zentralverein M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz zwischen Straßenbahn und Zentralverein endete 1:2(0-0,1-2,0-0). Es war das Spiel um den 2. Platz in der Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1930/31. Beide Mannschaften zeigten ein gutes, ausgeglichenes Eishockeyspiel. Der Zentralverein hatte aber mehr Glück im Abschluss. Alle drei Treffer wurden im zweiten Drittel erzielt. Dieses Drittel war auch der spannenste Teil des Matches. Für die Straßenbahn konnte Liefner einschießen. Die Treffer für den Zentralverein verwandelten Haider und Peterlik. Der Zentralverein hat mit diesem Sieg seinen zweiten Platz in der Meisterschaft gefestigt. Die Straßenbahner müssen sich nach den verlorenen Spielen gegen Brigittenau und Zentralverein mit dem dritten Platz zufrieden geben. 
'''Spiel 11. März 1931 WAT Brigittenau - WAT Wieden M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 5:1. Die Wiedener zeigten ein gutes Spiel. Ihre Leistung war besser, als das Endergebnis dieses ausweist. Die Brigittenauer mussten sich wohl anstrengen, um dieses Ergebnis zu erzielen. 




16.146

Bearbeitungen