Philippine Welser: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Philippine Welser entstammte der Augsburger Patrizierfamilie [[w:Welser|Welser]]. Sie war die Tochter des Kaufmanns Franz Welser (* 2. November 1497 in Augsburg; † 29. Oktober 1572 in Ravensburg) aus dessen Ehe mit Anna Adler (* 1507, † 5. Januar 1572, in [[w:Weiherburg]], heute Teil von [[Innsbruck]]), die später zur Freiin von Zinnenburg erhoben wurde. [[Anna Welser|Anna Adler]] war eine Verwandte des Bankiers [[w:Bartholomäus V. Welser|Bartholomäus (V.) Welser]]. Ihre Tante war [[Catharina von Loxan]].
Philippine Welser entstammte der Augsburger Patrizierfamilie [[w:Welser|Welser]]. Sie war die Tochter des Kaufmanns Franz Welser (* 2. November 1497 in Augsburg; † 29. Oktober 1572 in Ravensburg) aus dessen Ehe mit Anna Adler (* 1507, † 5. Januar 1572, in [[w:Weiherburg|Weiherburg]], heute Teil von [[Innsbruck]]), die später zur Freiin von Zinnenburg erhoben wurde. [[Anna Welser|Anna Adler]] war eine Verwandte des Bankiers [[w:Bartholomäus V. Welser|Bartholomäus (V.) Welser]]. Ihre Tante war [[Catharina von Loxan]].


Philippine Welser war mit Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich verheiratet. Aus dieser Ehe hatte sie vier Kinder:
Philippine Welser war mit Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich verheiratet. Aus dieser Ehe hatte sie vier Kinder:
48.207

Bearbeitungen