Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Braveheart
de>Wikijunkie
(linkfix für Löschung Klammerweiterleitung mit AWB)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien''' wird vom [[Bundesland (Österreich)|Bundesland]] [[Wien]] seit 1960 in drei Graden verliehen, in Bronze, Silber und Gold.  
Die '''Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien''' wird vom [[Land (Österreich)|Bundesland]] [[Wien]] seit 1960 in drei Graden verliehen, in Bronze, Silber und Gold.


== Verleihungspraxis ==
== Verleihungspraxis ==
Zeile 8: Zeile 8:


===Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Gold===
===Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Gold===
Die Medaille ist kreisrund, vergoldet, und hat einen Durchmesser von etwa 80 mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".<ref>http://www.wien.gv.at/verwaltung/ehrungen/stadt/tandler-gold.html</ref>  
Die Medaille ist kreisrund, vergoldet, und hat einen Durchmesser von etwa 80&nbsp;mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".<ref>http://www.wien.gv.at/verwaltung/ehrungen/stadt/tandler-gold.html</ref>


===Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Silber===
===Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Silber===
Die Medaille ist kreisrund, versilbert, und hat einen Durchmesser von etwa 80 mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".<ref>http://www.wien.gv.at/verwaltung/ehrungen/stadt/tandler-silber.html</ref>  
Die Medaille ist kreisrund, versilbert, und hat einen Durchmesser von etwa 80&nbsp;mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".<ref>http://www.wien.gv.at/verwaltung/ehrungen/stadt/tandler-silber.html</ref>


===Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Bronze===
===Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Bronze===
Die Medaille ist kreisrund, in Bronze, und hat einen Durchmesser von etwa 80 mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".<ref>http://www.wien.gv.at/verwaltung/ehrungen/stadt/tandler-bronze.html</ref>
Die Medaille ist kreisrund, in Bronze, und hat einen Durchmesser von etwa 80&nbsp;mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".<ref>http://www.wien.gv.at/verwaltung/ehrungen/stadt/tandler-bronze.html</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 4. September 2015, 23:49 Uhr

Die Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien wird vom Bundesland Wien seit 1960 in drei Graden verliehen, in Bronze, Silber und Gold.

Verleihungspraxis

Die nach dem Arzt Julius Tandler benannte Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien wird als äußeres Zeichen der Anerkennung und Würdigung an Personen verliehen, die sich durch ihre uneigennützige und aufopfernde Tätigkeit um das Wohl der Mitmenschen besonders verdient gemacht haben.

Ordensstufen

Die Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien umfasst 3 Stufen.

Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Gold

Die Medaille ist kreisrund, vergoldet, und hat einen Durchmesser von etwa 80 mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".[1]

Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Silber

Die Medaille ist kreisrund, versilbert, und hat einen Durchmesser von etwa 80 mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".[2]

Professor-Dr.-Julius-Tandler-Medaille der Stadt Wien in Bronze

Die Medaille ist kreisrund, in Bronze, und hat einen Durchmesser von etwa 80 mm. Sie zeigt das Bildnis Professor Dr. Julius Tandlers, und die Umschrift "Professor Dr. Julius Tandler 1869-1936".[3]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise