Jörg von Kuenring: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jörg von Kuenring''' (* im  15. Jahrhundert; † [[1464]]), auch '''Georg von Kuenring''' oder ''' Georg von Kuenring-Seefeld''', war ein Adliger im [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich]]<ref group="A">Zu seiner Zeit umfasste das Herzogtum Österreich nur das heutige Bundesland Wien sowie einen Großteil des heutigen Bundeslandes Niederösterreich und Teile des späteren Bundeslandes Österreich.</ref>. Er gilt als der Letzte der Herren von Kuenring, der in einen Aufstand verwickelt wurde.
'''Jörg von Kuenring''' (* im  15. Jahrhundert; † [[1464]]), auch '''Georg von Kuenring''' oder ''' Georg von Kuenring-Seefeld''', war ein Adliger im [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das heutige Bundesland Wien und Teile der heutigen Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich. 1417 kam die Stadt Steyr mit der gleichnamigen Herrschaft endgültig dazu. Im 15. Jahrhundert spaltete sich das Herzogtum Österreich in zwei Teilherzogtümer auf: Österreich ob der Enns (heute im Wesentlichen: Oberösterreich) und Österreich unter der Enns (heute im Wesentlichen: Niederösterreich).</ref>. Er gilt als der Letzte der Herren von Kuenring, der in einen Aufstand verwickelt wurde.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
48.279

Bearbeitungen