Joachim Tabernitius: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Joachim Tabernitius''' [[w:Benediktiner|OSB]](* im 16. Jahrhundert in [[w:Böhmen|Böhmen]]<ref name = "Cerny">Jiří Černý: [http://katolicka-kultura.sweb.cz/tabernitz_jachym/tabernitz_jachym.html P. Jáchym Tabernitius] (tschechisch) abgerufen am 25. November 2018</ref>; † [[11. Mai]] [[1617]] in [[Inzersdorf ob der Traisen]]) war ein [[w:Römisch katholische Kirche|katholischer]] Geistlicher der von [[w:Protestantismus|Protestanten]] umgebracht wurde.
'''Joachim Tabernitius''' [[w:Benediktiner|OSB]](* im 16. Jahrhundert in [[w:Böhmen|Böhmen]] als ''Dobeřín''<ref name = "Cerny">Jiří Černý: [http://katolicka-kultura.sweb.cz/tabernitz_jachym/tabernitz_jachym.html P. Jáchym Tabernitius] (tschechisch) abgerufen am 25. November 2018</ref>; † [[11. Mai]] [[1617]] in [[Inzersdorf ob der Traisen]]) war ein [[w:Römisch katholische Kirche|katholischer]] Geistlicher der von [[w:Protestantismus|Protestanten]] umgebracht wurde.


Der Benediktiner, der in Böhmen geboren ist und den ursprünglichen Nachnamen Dobeřín (auch Debeřín, Debeřím) hatte<ref name = "Cerny"/>, war Mönch im [[w:Kloster Klein-Mariazell|Kloster Klein-Mariazell]]. Er wurde unter Abt Veit Perckhofer ''(1606-1616)'' eingekleidet.
Der Benediktiner, der in Böhmen geboren ist und den ursprünglichen Nachnamen Dobeřín (auch Debeřín, Debeřím) hatte<ref name = "Cerny"/>, war Mönch im [[w:Kloster Klein-Mariazell|Kloster Klein-Mariazell]]. Er wurde unter Abt Veit Perckhofer ''(1606-1616)'' eingekleidet.