Wernhard I. von Rußbach: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Wernhard (I.) von Rußbach entstammte der "jüngeren" Linie der Herren von Rußbach. Er dürfte ein Nachfahre von [[Wernhard von Merkersdorf]] und [[Herbord von Rußbach]] gewesen sein. Wernhard war der Bruder von [[Ulrich von Merkersdorf|Ulrich (I.) von Rußbach-Merkersdorf]].<ref name ="Marian240">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 240</ref> Wernhard von Rußbach war mindestens zweimal verheiratet<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 244f.</ref>.
Wernhard (I.) von Rußbach entstammte der "jüngeren" Linie der Herren von Rußbach. Er dürfte ein Nachfahre von [[Wernhard von Merkersdorf]] und [[Herbord von Rußbach]] gewesen sein. Wernhard war der Bruder von [[Ulrich von Merkersdorf|Ulrich (I.) von Rußbach-Merkersdorf]].<ref name ="Marian240">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 240</ref> Wernhard von Rußbach war mindestens zweimal verheiratet<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 242f. und 244f.</ref>.
<br /> ∞ in 1. Ehe mit einer Frau († 1258), deren Namen nicht belegt ist, mit Grundbesitz in Guntramsdorf
<br /> ∞ in 1. Ehe mit einer Frau († 1258), deren Namen nicht belegt ist, mit Grundbesitz in Guntramsdorf
:* [[Tiemo von Rußbach|Tiemo von Rußbach-Hacking]].<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 242f.</ref>
:* [[Tiemo von Rußbach|Tiemo von Rußbach-Hacking]]∞ in 2. Ehe nach 1258 mit einer Frau, deren Namen nicht belegt ist
∞ in 2. Ehe nach 1258 mit einer Frau, deren Namen nicht belegt ist
:* Otto (I.) von Rußbach
:* Otto (I.) von Rußbach
:* Wernhard (II.) von Rußbach
:* Wernhard (II.) von Rußbach
48.216

Bearbeitungen