Albero von Feldsberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Albero von Feldsberg stammte aus der Familie der Herren von Seefeld-Feldsberg aus der Familie der "[[Chadold|Chadolte]]". Er war mit Gisela von Ort verheiratet, die nach dem Tod ihres Bruders [[Hartneid von Ort|Hartneid]] († um 1244) die umfangreichen Besitzungen der [[Herren von Ort]] erbte.<ref name ="Marian69">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.69</ref>
Albero von Feldsberg stammte aus der Familie der Herren von Seefeld-Feldsberg ("[[Chadold|Chadolde]])"<ref>vgl. Thomas Lindermayer: ''Siedlungsgeschichte an der Pulkau'' – Von den Anfängen bis zum Ende des Hochmittelalters. (Ungedruckte) Diplomarbeit, Universität Wien, 2008, S. 109]</ref>. Er war mit Gisela von Ort verheiratet, die nach dem Tod ihres Bruders [[Hartneid von Ort|Hartneid]] († um 1244) die umfangreichen Besitzungen der [[Herren von Ort]] erbte.<ref name ="Marian69">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.69</ref>
Beide hatten nur Töchter, darunter:
Beide hatten nur Töchter, darunter:
* Agnes von Feldsberg († 1299)  ∞ (1269) mit [[w:Leutold I. von Kuenring-Dürnstein|Leutold (I.) von Kuenring-Dürnstein]]<ref name ="Marian65"/>,
* Agnes von Feldsberg († 1299)  ∞ (1269) mit [[w:Leutold I. von Kuenring-Dürnstein|Leutold (I.) von Kuenring-Dürnstein]]<ref name ="Marian65"/>,
48.216

Bearbeitungen