Margaretha von Zelking († 1552): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Margaretha von Zelking''' (* im 14. oder 15. Jahrhundert; † [[1525]]<ref name ="harrer197">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 197</ref>), auch '''Margaretha von Zelking-Weinberg''' oder '''Margaretha von Scherffenberg''', war eine Adelige des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das heutige Bundesland Wien und Teile der heutigen Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich. 1417 kam die Stadt Steyr mit der gleichnamigen Herrschaft endgültig dazu. Im 15. Jahrhundert spaltete sich das Herzogtum Österreich in zwei Teilherzogtümer auf: Österreich ob der Enns (heute im Wesentlichen: Oberösterreich) und Österreich unter der Enns (heute im Wesentlichen: Niederösterreich).</ref>.
'''Margaretha von Zelking''' (* im 14. oder 15. Jahrhundert; † [[1525]], in [[Schwanenstadt]]<ref name ="harrer197">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 197</ref>), auch '''Margaretha von Zelking-Weinberg''' oder '''Margaretha von Scherffenberg''', war eine Adelige des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das heutige Bundesland Wien und Teile der heutigen Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich. 1417 kam die Stadt Steyr mit der gleichnamigen Herrschaft endgültig dazu. Im 15. Jahrhundert spaltete sich das Herzogtum Österreich in zwei Teilherzogtümer auf: Österreich ob der Enns (heute im Wesentlichen: Oberösterreich) und Österreich unter der Enns (heute im Wesentlichen: Niederösterreich).</ref>.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Zeile 7: Zeile 7:
:* Magdalena von Scherffenberg
:* Magdalena von Scherffenberg
:::∞ mit [[Hans Prager|Hans von Prag zu Windhag]], einem Sohn von [[Ladislaus Prager|Ladislaus von Prag zu Windhag]]
:::∞ mit [[Hans Prager|Hans von Prag zu Windhag]], einem Sohn von [[Ladislaus Prager|Ladislaus von Prag zu Windhag]]
:* Bernhard von Scherffenberg († um / nach 1537), im Kampf gegen die Türken vermisst<ref name ="harrer196">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 195</ref>
:* Bernhard von Scherffenberg († um / nach 1537), im Kampf gegen die Türken vermisst. Erst 1541 erfolgte eine Erbteilung, die den Tod seines Vaters und seinen Tod voraussetzte.<ref name ="harrer196">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 196</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Margaretha von Zelking
Zwischen dem Vater ihres Ehemannes und ihrem Großvater [[Christoph von Zelking|Christoph (II.) von Zelking]] dürfte eine enge Zusammenarbeit bestanden haben, die vermutlich eine Ursache für Margarethas Eheschließung gewesen war. Nach dem Tod ihres Ehemannes war Margaretha von Zelking im Besitz des Marktes [[Schwanenstadt]].<ref name ="harrer197">
 
== Erinnerungen an Margaretha von Zelking ==


== Literatur ==
== Literatur ==
48.225

Bearbeitungen