2. August – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 9: Zeile 9:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1989]]: Nur kurz vor der Eröffnung splittern beim Spannen der Kabel des [[w:Talübergang Schottwien|Talüberganges Schottwien]] der [[w:Semmering Schnellstraße|Semmering Schnellstraße S6]] Betonplatten ab und verpassen der Brücke den Spottnamen ''Bröselbrücke''. Die Eröffnung kann erst mit vier Monaten Verspätung eröffnet werden.<ref>{{Tthek|e|schottwien|0045228|Unta da bruckn (PDF)}}</ref>
* [[2019]]: Der Block der EVN des [[w:Kraftwerk Dürnrohr|Kraftwerkes Dürnrohr]], das seit 1986 in Betrieb ist, wird das letzte Mal mit Kohle beheizt. Mit der vorzeitigen Abschaltung wird im gesamten Bundesland kein Kohlekraftwerk mehr betrieben.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190802_OTS0092/letztes-kohlefeuer-im-kraftwerk-duernrohr Letztes Kohlefeuer im Kraftwerk Dürnrohr] auf OTS vom 2. August 2019</ref>
* [[2019]]: Der Block der EVN des [[w:Kraftwerk Dürnrohr|Kraftwerkes Dürnrohr]], das seit 1986 in Betrieb ist, wird das letzte Mal mit Kohle beheizt. Mit der vorzeitigen Abschaltung wird im gesamten Bundesland kein Kohlekraftwerk mehr betrieben.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190802_OTS0092/letztes-kohlefeuer-im-kraftwerk-duernrohr Letztes Kohlefeuer im Kraftwerk Dürnrohr] auf OTS vom 2. August 2019</ref>