Happy Hoagascht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|Besetzung1a = Stefan "Stefano" Schipflinger
|Besetzung1a = Stefan "Stefano" Schipflinger
|Besetzung1b = Gesang, Gitarre, Didgeridoo
|Besetzung1b = Gesang, Gitarre, Didgeridoo
|Besetzung2a = Florian Ernst Fronz Schwarzenbacher
|Besetzung2a = Florian Schwarzenbacher
|Besetzung2b = Akkordeon, Querflöte, Percussion
|Besetzung2b = Akkordeon, Querflöte, Percussion
|Besetzung3a = Ludwig J. Blackriver
|Besetzung3a = Ludwig J. Blackriver
Zeile 23: Zeile 23:
Die Gruppe aus dem Glemmtal komponiert ihre Mundartsongs bei unregelmäßigen Proben am Zirmkogel und je nach Laune auch auf Jagdhochständen, allesamt im Pinzgauer Dialekt, ''„kleckhescht“ und „batzwoach“'' zugleich. Mit Humor und Gesellschaftskritik singen und jodeln die vier generationenübergreifend.
Die Gruppe aus dem Glemmtal komponiert ihre Mundartsongs bei unregelmäßigen Proben am Zirmkogel und je nach Laune auch auf Jagdhochständen, allesamt im Pinzgauer Dialekt, ''„kleckhescht“ und „batzwoach“'' zugleich. Mit Humor und Gesellschaftskritik singen und jodeln die vier generationenübergreifend.


== Geschichte ==
==Geschichte==
Im Jänner 2009 begann Stefan (''Stefano'') Schipflinger Lieder mit Dialekttexten unter dem Singer-Songwriter Namen ''Happy Hoagascht'' zu komponieren.   
Im Jänner 2009 begann Stefan (''Stefano'') Schipflinger Lieder mit Dialekttexten unter dem Singer-Songwriter Namen ''Happy Hoagascht'' zu komponieren.   


Zeile 34: Zeile 34:
Im Sommer 2012 nahm die Gruppe ihr erstes gemeinsames Album ''Da Kreitahex ia Tochta'' auf.
Im Sommer 2012 nahm die Gruppe ihr erstes gemeinsames Album ''Da Kreitahex ia Tochta'' auf.


Das neueste Album "Domois im 11er Jao" erschien im Juli 2015.
Im Juli 2015 erschien das Album "Domois im 11er Jao".


== Diskografie ==
Die neueste Errungenschaft ist die Veröffentlichung ihres Albums "Hits aus Stra-Leitn" im April 2019.
* 2010: ''Nix hod mea Hend und Fias'' (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
* 2012: ''Da Kreitahex ia Tochta'' (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
* 2015: ''Domois im 11er Jao'' (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht


== Auszeichnungen ==
==Diskografie==
* 2011: 1. Platz beim [[Mundartg’song|MUNDartG’song]] in St. Ulrich am Pillersee
* 2012: 1. Platz beim MUNDartG’song in St. Ulrich am Pillersee
* 2017: 3. Platz beim MUNDartG’song in Fieberbrunn


== Weblinks ==
*2010: ''Nix hod mea Hend und Fias'' (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
* [http://www.happyhoagascht.at/ Website]
*2012: ''Da Kreitahex ia Tochta'' (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
*2015: ''Domois im 11er Jao'' (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
*2019: ''Hits aus Stra-Leitn'' (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
 
==Auszeichnungen==
 
*2011: 1. Platz beim [[Mundartg’song|MUNDartG’song]] in St. Ulrich am Pillersee
*2012: 1. Platz beim MUNDartG’song in St. Ulrich am Pillersee
*2017: 3. Platz beim MUNDartG’song in Fieberbrunn
*2018: 1. Platz "Salzfassl" Kufstein
 
==Weblinks==
 
*[http://www.happyhoagascht.at/ Website]


[[Kategorie:Neue Volksmusik]]
[[Kategorie:Neue Volksmusik]]

Version vom 29. August 2019, 08:34 Uhr

Happy Hoagascht
Happy Hoagascht und di Hofa Buam 2015
Happy Hoagascht und di Hofa Buam 2015
Allgemeine Informationen
Genre(s) Innagebirgs Anti-Folk
Gründung 2009
Website www.happyhoagascht.at
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre, Didgeridoo
Stefan "Stefano" Schipflinger
Akkordeon, Querflöte, Percussion
Florian Schwarzenbacher
Sousaphon, Bass
Ludwig J. Blackriver
Cajon, Percussion
Mario "Muggi" Maierhofer
Ehemalige Mitglieder
balinesische Bambusmaultrommel
Spitzepfi Seppei (bis 2011)

Happy Hoagascht ist eine österreichische Mundartband aus dem Salzburger Pinzgau.

Die Gruppe aus dem Glemmtal komponiert ihre Mundartsongs bei unregelmäßigen Proben am Zirmkogel und je nach Laune auch auf Jagdhochständen, allesamt im Pinzgauer Dialekt, „kleckhescht“ und „batzwoach“ zugleich. Mit Humor und Gesellschaftskritik singen und jodeln die vier generationenübergreifend.

Geschichte

Im Jänner 2009 begann Stefan (Stefano) Schipflinger Lieder mit Dialekttexten unter dem Singer-Songwriter Namen Happy Hoagascht zu komponieren.

Innerhalb eines halben Jahres entstanden etwa 15 Songs. Dabei werden brisante Themen wie "Baufirmen", "Wedahaxn" oder auch die Weltsprache "Pinzgauerisch" behandelt.

Im Jahr 2010 wurde das erste Album Nix hod mea Hend und Fias aufgenommen und im Juli des selbigen Jahres veröffentlicht. Sämtliche Arbeiten rund um das Album belaufen sich auf den Do it yourself - Gedanken: keine Sponsoren, kein Fremdlabel, keine Fremdfirmen. Artwork und Vertrieb erfolgen über die hauseigene Kreativwerkstätte "Hogmoar Productions".

Die Gründung der Band erfolgte ebenfalls im Jahr 2010.

Im Sommer 2012 nahm die Gruppe ihr erstes gemeinsames Album Da Kreitahex ia Tochta auf.

Im Juli 2015 erschien das Album "Domois im 11er Jao".

Die neueste Errungenschaft ist die Veröffentlichung ihres Albums "Hits aus Stra-Leitn" im April 2019.

Diskografie

  • 2010: Nix hod mea Hend und Fias (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
  • 2012: Da Kreitahex ia Tochta (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
  • 2015: Domois im 11er Jao (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht
  • 2019: Hits aus Stra-Leitn (Hogmoar Productions), Happy Hoagascht

Auszeichnungen

  • 2011: 1. Platz beim MUNDartG’song in St. Ulrich am Pillersee
  • 2012: 1. Platz beim MUNDartG’song in St. Ulrich am Pillersee
  • 2017: 3. Platz beim MUNDartG’song in Fieberbrunn
  • 2018: 1. Platz "Salzfassl" Kufstein

Weblinks