1947: Unterschied zwischen den Versionen

665 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2019
Zeile 22: Zeile 22:
===Wien===
===Wien===
* Die [[w:Messe Wien|Wiener Frühjahrsmesse]] öffnet am [[22. März]] wieder erstmals nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Krieg]] ihre Pforten.<ref>[http://derstandard.at/2000054314906/Historischer-Kalender-22-Maerz Historischer Kalender – 22. März] im Standard</ref>
* Die [[w:Messe Wien|Wiener Frühjahrsmesse]] öffnet am [[22. März]] wieder erstmals nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Krieg]] ihre Pforten.<ref>[http://derstandard.at/2000054314906/Historischer-Kalender-22-Maerz Historischer Kalender – 22. März] im Standard</ref>
* [[3. Jänner]]: Drei Tote und 63 Verletzte fordert ein Auffahrunfall der [[w:Straßenbahn Wien|Straßenbahn]]. Kurz nach einem Stromausfall kommt eine überfüllte Garnitur der Linie 58 auf der Mariahilfer Straße bei der Fahrt Richtung Ring, [[w:Babenbergerstraße (Wien)|Babenbergerstraße]], auf dem vereisten, bergab führenden Gleis ins Rutschen und rammte aufgrund eines Bremsdefekts eine in der Haltestelle Museumstraße (heute: Museumsplatz; Ecke [[Getreidemarkt (Wien)|Getreidemarkt]]) stehende Garnitur der Linie 52.<ref>{{Arbeiterzeitung|Schwerer Straßenbahn-Zusammenstoß in Mariahilf|1947|1|4|3}}, sowie die Ausgabe des darauf folgenden Tages</ref>
* [[22. Juni]]: Unter dem Bundeskanzler [[w:Julius Raab|Julius Raab]] erscheint erstmals das ÖVP-Zentralorgan [[w:Neue Österreichische Tageszeitung|Wiener Tageszeitung]] - später umbenannt in ''Neue Österreichische Tageszeitung'' - erscheint sie bis [[1964]].
* [[22. Juni]]: Unter dem Bundeskanzler [[w:Julius Raab|Julius Raab]] erscheint erstmals das ÖVP-Zentralorgan [[w:Neue Österreichische Tageszeitung|Wiener Tageszeitung]] - später umbenannt in ''Neue Österreichische Tageszeitung'' - erscheint sie bis [[1964]].
* Am [[23. August]] erfolgte die Grundsteinlegung zur ersten Wohnhausanlage in Wien, der [[w:Per-Albin-Hansson-Siedlung|Per-Albin-Hansson-Siedlung]]. Der erste Teil wurde 1951 eröffnet.<ref>{{WiWi|Per-Albin-Hansson-Siedlung||Per-Albin-Hansson-Siedlung}} abgerufen am 26. August 2017</ref>
* Am [[23. August]] erfolgte die Grundsteinlegung zur ersten Wohnhausanlage in Wien, der [[w:Per-Albin-Hansson-Siedlung|Per-Albin-Hansson-Siedlung]]. Der erste Teil wurde 1951 eröffnet.<ref>{{WiWi|Per-Albin-Hansson-Siedlung||Per-Albin-Hansson-Siedlung}} abgerufen am 26. August 2017</ref>