Barbara von Liechtenstein: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 15: Zeile 15:
* In Stift Göß befindet sich der Grabstein der Äbtissin Barbara von Liechtenstein.
* In Stift Göß befindet sich der Grabstein der Äbtissin Barbara von Liechtenstein.
* Angeblich ließ Barbara von Liechtenstein das Hufeisenkreuz bei Leoben an jener Stelle errichten, wo ihr Verlobter bei einem Sturz vom Pferd den Tod gefunden hatte.<ref name ="wurzbach"/>  
* Angeblich ließ Barbara von Liechtenstein das Hufeisenkreuz bei Leoben an jener Stelle errichten, wo ihr Verlobter bei einem Sturz vom Pferd den Tod gefunden hatte.<ref name ="wurzbach"/>  
== Primärtexte ==
* Rudolf Puff: ''Das Hufeisenkreuz''. Steirische Sage. In: ''Carinthia'' 30, 1840, S. 161-164, S. 173-175, S. 179-180 [https://books.google.at/books?id=R_osAAAAYAAJ&pg=RA1-PA179&lpg=RA1-PA179&dq=Barbara+von+Liechtenstein+%C3%A4btissin+von++g%C3%B6ss&source=bl&ots=euQdPiV_fK&sig=ACfU3U0bjF-0zMYK6V4IGQvhenqCTVKCSQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj8rqqO5KzlAhWntlkKHdK2DsQQ6AEwEXoECAcQAQ#v=onepage&q=hufeisenkreuz&f=false digital]
* Johann Krainz: ''Das Hufeisenkreuz''. In: Johann Krainz: ''Mythen und Sagen aus dem steirischen Hochlande'' (= Will Erich Peukert et al. (Hrsg.): ''Volkskundliche Quellen''. Neudrucke europäischer Texte und Untersuchungen. Bd. 4). Georg Olms Verlag, Hildesheim / New York, 1979, S. 18-20


== Literatur ==
== Literatur ==
* {{BLKÖ|Liechtenstein, Barbara|15|119}}
* {{BLKÖ|Liechtenstein, Barbara|15|119}}
* Rudolf Puff: ''Das Hufeisenkreuz''. Steirische Sage. In: ''Carinthia'' 30, 1840, S. 161-164, S. 173-175, S. 179-180 [https://books.google.at/books?id=R_osAAAAYAAJ&pg=RA1-PA179&lpg=RA1-PA179&dq=Barbara+von+Liechtenstein+%C3%A4btissin+von++g%C3%B6ss&source=bl&ots=euQdPiV_fK&sig=ACfU3U0bjF-0zMYK6V4IGQvhenqCTVKCSQ&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj8rqqO5KzlAhWntlkKHdK2DsQQ6AEwEXoECAcQAQ#v=onepage&q=hufeisenkreuz&f=false digital]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
48.207

Bearbeitungen