Ferdinand II. (Tirol): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich''' (* [[14. Juni]] [[1529]], in [[Linz]], damals [[Herzogtum Österreich|Herzogtum Österreich ob der Enns]]; † [[24. Jänner]] [[1595]], in [[Innsbruck]]) aus dem [[Habsburger|Haus Österreich (Habsburg)]], besser bekannt als '''Ferdinand von Tirol''', herrschte seit 1564 über Teile des heutigen EU-Landes Österreich und war wesentlich daran beteiligt, dass die Reformation im heutigen Tirol nicht wirklich Erfolg hatte. Heute ist er vor allem durch seine Ehe mit der Augsburger Bürgerstochter [[Philippine Welser]] noch bekannt.
'''Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich''' (* [[14. Juni]] [[1529]], in [[Linz]], damals [[Herzogtum Österreich|Herzogtum Österreich ob der Enns]]; † [[24. Jänner]] [[1595]], in [[Innsbruck]], damals [[Grafschaft Tirol]]) aus dem [[Habsburger|Haus Österreich (Habsburg)]], besser bekannt als '''Ferdinand von Tirol''', herrschte seit 1564 über Teile des heutigen EU-Landes Österreich und war wesentlich daran beteiligt, dass die Reformation im heutigen Tirol nicht wirklich Erfolg hatte. Heute ist er vor allem durch seine Ehe mit der Augsburger Bürgerstochter [[Philippine Welser]] noch bekannt.


==Herrschaften==
==Herrschaften==
Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich war 1547-1564 für seinen Vater Statthalter im [[w:Königreich Böhmen|böhmischen  Königreich]]. Nachdem sein älterer Bruder diesen als Familienoberhaupt und Kaiser beerbt hatte, war er von 1564 bis zu seinem Tod Statthalter der "oberösterreichischen" Lande, deren Zentrum die [[Grafschaft Tirol]] bildete. Zu diesen gehörten Teile der heutigen Bundesländer Tirol und Vorarlberg.
Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich war 1547-1564 für seinen Vater Statthalter im [[w:Königreich Böhmen|böhmischen  Königreich]]. Nachdem sein älterer Bruder diesen als Familienoberhaupt und Kaiser beerbt hatte, war er von 1564 bis zu seinem Tod Statthalter der "oberösterreichischen" Lande, deren Zentrum die [[Grafschaft Tirol]] bildete. Zu diesen gehörten Teile der heutigen Bundesländer Tirol und Vorarlberg.


<!--== Orte mit Bezug zu Kaiser Matthias im heutigen Staat Österreich ==-->
<!--== Orte mit Bezug zu Erzherzog Ferdinand im heutigen Staat Österreich ==-->
<!--== Erinnerungsstätten an Kaiser Matthias im heutigen Staat Österreich ==
<!--== Erinnerungsstätten an Erzherzog Ferdinand im heutigen Staat Österreich ==
=== Tirol ===
=== Tirol ===
* [[Innsbruck]]: ......-->
* [[Innsbruck]]: ......-->
48.249

Bearbeitungen