Johann Michael Mozart: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „[[w:Stephansdom (Wien)|“ durch „[[w:Stephansdom|“
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[[w:Stephansdom (Wien)|“ durch „[[w:Stephansdom|“)
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Johann Michael Mozart wurde in Augsburg als Sohn des angesehenen [[w:Baumeister|Barockbaumeisters]] David Mozart (um 1620–1685) und dessen Frau Maria Negele († 1697) geboren und wuchs in der [[w:Jakobervorstadt|Jakobervorstadt]] auf. Er hatte vier Brüder, [[w:Hans Georg Mozart|Hans Georg]] (1647–1719), [[w:Franz Mozart (Baumeister)|Franz]] (1649–1694), David (1653–1710) und Daniel (1645–1683), die allesamt, mit Ausnahme von David, Maurer und Baumeister geworden sind.
Johann Michael Mozart wurde in Augsburg als Sohn des angesehenen [[w:Baumeister|Barockbaumeisters]] David Mozart (um 1620–1685) und dessen Frau Maria Negele († 1697) geboren und wuchs in der [[w:Jakobervorstadt|Jakobervorstadt]] auf. Er hatte vier Brüder, [[w:Hans Georg Mozart|Hans Georg]] (1647–1719), [[w:Franz Mozart (Baumeister)|Franz]] (1649–1694), David (1653–1710) und Daniel (1645–1683), die allesamt, mit Ausnahme von David, Maurer und Baumeister geworden sind.


1686 heiratete er im Wiener [[w:Stephansdom (Wien)|Stephansdom]] eine Wirtstochter. Ob er Nachkommen hinterlassen hat, ist unbekannt.
1686 heiratete er im Wiener [[w:Stephansdom|Stephansdom]] eine Wirtstochter. Ob er Nachkommen hinterlassen hat, ist unbekannt.


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Geboren in Deutschland]]
[[Kategorie:Geboren in Deutschland]]
[[Kategorie:Gestorben im 18. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 18. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben in Wien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]