Burg Metnitz: Unterschied zwischen den Versionen

540 Bytes hinzugefügt ,  15. Januar 2020
K
Zeile 5: Zeile 5:


== Anfänge ==
== Anfänge ==
Wann die Burg Metnitz erbaut wurde, ist nicht bekannt. Erstmals wird sie 1173 in einer Urkunde im Zusammenhang mit dem [[w:Heinrich I. (Gurk)|Gurker Bischof Heinrich (I.)]] genannt. Da sie in der Urkunde als die "neue Burg" bezeichnet, ist nicht auszuschließen, dass es zu dieser Zeit bereits eine ältere Burg gab oder sie an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet wurde. Die Burg dürfte ein [[w:Lehen|Lehen]] des [[w:Diözese Gurk|Bistums Gurk]] gewesen sein oder wurde von diesem dazu gemacht.<ref name ="wehr"/>
Wann die Burg Metnitz erbaut wurde, ist nicht bekannt. Erstmals wird sie 1173 in einer Urkunde im Zusammenhang mit dem [[w:Heinrich I. (Gurk)|Gurker Bischof Heinrich (I.)]] genannt. Da sie in der Urkunde als die "neue Burg" bezeichnet, ist nicht auszuschließen, dass es zu dieser Zeit bereits eine ältere Burg gab oder sie an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet wurde. Die Burg dürfte ein [[w:Lehen|Lehen]] des [[w:Diözese Gurk|Bistums Gurk]] gewesen sein.<ref name ="wehr"/><ref group="A">Ob die Burg Metnitz tatsächlich schon immer ein Lehen des Gurker Bistums war, ist jedoch mit Blick auf vergleichbare andere Fälle nicht so eindeutig. Die langjährigen Auseinandersetzungen zwischen dem Bistum Gurk und den Herren von Metnitz, die sich bereits einige Jahre vor ihrer Belehnung mit der Burg Metnitz nach dieser benannt haben dürften, könnten durchaus ihre Ursache darin gehabt haben, dass die Burg Metnitz ursprünglich zum Eigengut der Herren von Metnitz gehört hatte, ehe sie durch eine Enteignung ein Lehen des Gurker Bistums wurde.</ref>


== Burg Metnitz und die Herren von Metnitz ==
== Burg Metnitz und die Herren von Metnitz ==
48.205

Bearbeitungen