Aichhof: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Aichhof''', auch '''Staudacherhof''' genannt, diente dem Bistum Gurk als Verwaltungsgebäude. == Lage == Der Aichhof befindet s…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Aichhof''', auch '''Staudacherhof''' genannt, diente dem [[w:Erzdiözese Gurk|Bistum Gurk]] als Verwaltungsgebäude.
[[File:Glödnitz.JPG|thumb|Der Aichhof gehört heute zur Gemeinde Glödnitz]]
Der '''Aichhof''', auch '''Staudacherhof''' genannt, war ein abgabenfreier Adelssitz, der vom [[w:Erzdiözese Gurk|Bistum Gurk]] [[w:Lehen|verliehen]] wurde.  
 
== Lage ==
== Lage ==
Der Aichhof befindet sich in Lassenberg zwischen Altenmarkt und [[Glödnitz]].<ref name ="Sabitzer45">vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 45</ref>
Der Aichhof befindet sich in Lassenberg (heute Teil der Gemeinde [[Glödnitz]]).<ref name ="Sabitzer45">vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 45</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Aichhof ist erstmals im Jahr 1244 urkundlich genannt, im Zusammenhang mit einem "Fridricus de Eich". Er war ein "Sedelhof", also ein Adelshof ohne Wehrfunktion, für den keine Abgaben geleistet werden mussten. Seit dem 13. Jahrhundert war er ein [[w:Lehen|Lehen]] des [[w:Erzdiözese Gurk|Bistums Gurk]], mit dem um 1288 die Familie Neiker und im 14 Jahrhundert die Familie Rumpold belehnt wurde.<ref name ="Sabitzer45"> Nachdem [[w:Johann von Mayrhofen|Bischof Johannes (IV.) von Gurk]] um 1400 Rumpold von Aich unter der Beschuldigung des Ungehorsams die Belehnung mit dem Aichhof verweigert hatte, kam dieser in den Besitz der Familie Seidenschwanz.<ref>vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 45f.</ref> Die Familie Seidenschwanz, für die Lienhard Seidenschwanz und sein Sohn Ruprecht namentlich genannt werden, waren ursprünglich Bürger in [[Weitensfeld in Kärnten|Weitensfeld]], die 1318 in den Dienst des Propstes von [[Gurk]] getreten waren und später zu den [[w:Edelknecht|Edelknechten]] des Bistums zählten.<ref name ="Sabitzer46">vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 46</ref>
Der Aichhof ist erstmals im Jahr 1244 urkundlich genannt, im Zusammenhang mit einem "Fridricus de Eich". Er war ein "Sedelhof", also ein Adelshof ohne Wehrfunktion, für den keine Abgaben geleistet werden mussten. Seit dem 13. Jahrhundert war er ein Lehen des Bistums Gurk, mit dem um 1288 die Familie Neiker und im 14 Jahrhundert die Familie Rumpold belehnt wurde.<ref name ="Sabitzer45"/> Nachdem [[w:Johann von Mayrhofen|Bischof Johannes (IV.) von Gurk]] um 1400 Rumpold von Aich unter der Beschuldigung des Ungehorsams die Belehnung mit dem Aichhof verweigert hatte, kam dieser in den Besitz der [[Seidenschwanz (Familie)|Familie Seidenschwanz]].<ref>vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 45f.</ref> Ende des 15. Jahrhunderts ging der Aichhof aus dem Besitz der Familie Seidenschwanz in den Besitz der Herren von Staudach über, die einige Zeit auch als als "Pfleger" auf der [[w:Burgruine Alt-Albeck|Burg Albeck]] wirkten. Namentlich genannte Mitglieder dieser Familie waren Hans von Staudach, der um 1470 "Pfleger" in Grades war, und Georg von Staudach, der sich selbst als "Herr zu Aich" bezeichnete und 1569 als "Pfleger" in [[Keutschach am See|Keutschach]] belegt ist. Später war der Aichhof im Besitz der Jochner von Prägrad, die sich ebenfalls nach ihm benannten.<ref name ="Sabitzer46">vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 46</ref>
 
Ende des 15. Jahrhunderts ging der Aichhof aus dem Besitz der Familie Seidenschwanz in den Besitz der Herren von Staudach über, die einige Zeit auch als als "Pfleger" auf der [[w:Burgruine Alt-Albeck|Burg Albeck]] wirkten. Namentlich genannte Mitglieder dieser Familie waren Hans von Staudach, der um 1470 "Pfleger" in Grades war, und Georg von Staudach, der sich selbst als "Herr zu Aich" bezeichnete und 1569 als "Pfleger" in [[Keutschach]] belegt ist. Später war der Aichhof im Besitz der Jochner von Prägrad, die sich ebenfalls nach ihm benannten.<ref name ="Sabitzer46"/>


== Der Aichhof in Legende und Sage ==
== Der Aichhof in Legende und Sage ==
48.278

Bearbeitungen