Hans Kietaibl: Unterschied zwischen den Versionen

Oberschulrat verlinkt.
(Oberschulrat verlinkt.)
Zeile 6: Zeile 6:
Kietaibl fand nach seiner Jugendzeit, Studium und Junglehrerjahren in Niederösterreich zu den Wurzeln seiner Familie ins Burgenland zurück.
Kietaibl fand nach seiner Jugendzeit, Studium und Junglehrerjahren in Niederösterreich zu den Wurzeln seiner Familie ins Burgenland zurück.


In seinem neuen Umfeld wurde der studierte [[Mathematiker]] zum leidenschaftlichen [[Historiker]]. Kietaibl arbeitete als Lehrer, wurde Hauptschuldirektor und trug den Berufstitel „Oberschulrat“.
In seinem neuen Umfeld wurde der studierte [[Mathematiker]] zum leidenschaftlichen [[Historiker]]. Kietaibl arbeitete als Lehrer, wurde Hauptschuldirektor und trug den Berufstitel [[Schulrat (Titel)|Oberschulrat]].


Kietaibl begann nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] Archive durcharbeiteten, darunter auch im Fürstlichen [[Esterházy]]-Archiv [[Forchtenstein]]. Er wurde auch fachlich bei der Auswertung alter Schriften hinzugezogen, weil er fähig war, schwer leserliche handgeschriebene Texte aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu entziffern.
Kietaibl begann nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] Archive durcharbeiteten, darunter auch im Fürstlichen [[Esterházy]]-Archiv [[Forchtenstein]]. Er wurde auch fachlich bei der Auswertung alter Schriften hinzugezogen, weil er fähig war, schwer leserliche handgeschriebene Texte aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu entziffern.
5.381

Bearbeitungen