Naturdenkmal Mammutbaum Gütle (Dornbirn): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Wikilink korr.)
K (→‎Herkunft: Wikilink korr.)
Zeile 11: Zeile 11:
Er hat heute (2020) eine Höhe von rund 60 Meter sowie einen Stammumfang von 7,30 m Umfang in 1,3 m Höhe bzw. 6,40 in 2 Meter Höhe (2020). Der Baum dieser Art gilt als der höchste in Österreich und neunthöchster in Europa.<ref>Werner Matt: ''Der größte Mammutbaum in Österreich – ein Mitbringsel aus Chicago'', STUBAT, Mit und für Senioren gestaltete Zeitung der Stadt Dornbirn | März 2018 | Nr. 94.</ref><ref>[https://lexikon.dornbirn.at/startseite/strassen-bauten-und-umwelt/naturdenkmale/mammutbaum-im-guetle/ Mammutbaum im Gütle], Dornbirn Lexikon.</ref>
Er hat heute (2020) eine Höhe von rund 60 Meter sowie einen Stammumfang von 7,30 m Umfang in 1,3 m Höhe bzw. 6,40 in 2 Meter Höhe (2020). Der Baum dieser Art gilt als der höchste in Österreich und neunthöchster in Europa.<ref>Werner Matt: ''Der größte Mammutbaum in Österreich – ein Mitbringsel aus Chicago'', STUBAT, Mit und für Senioren gestaltete Zeitung der Stadt Dornbirn | März 2018 | Nr. 94.</ref><ref>[https://lexikon.dornbirn.at/startseite/strassen-bauten-und-umwelt/naturdenkmale/mammutbaum-im-guetle/ Mammutbaum im Gütle], Dornbirn Lexikon.</ref>


Ein zweiter Baum dieser Art steht in der Schillerstraße (siehe: [[Naturdenkmal Mammutbaum Schillerstraße (Dornbirn)|Mammutbaum Schillerstraße (Dornbirn)]]).
Ein zweiter Baum dieser Art steht in der Schillerstraße (siehe: [[Naturdenkmal Mammutbaum Schillerstraße (Dornbirn)|Mammutbaum in der Schillerstraße]]).
 
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[w:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Bludenz|Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Bludenz]]
* [[w:Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Bludenz|Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Bludenz]]

Version vom 21. April 2020, 07:21 Uhr

Der Mammutbaum 2014

Das Naturdenkmal Mammutbaum[1] befindet sich im Gütle in der Stadt Dornbirn in Vorarlberg. Es soll sich bei diesem Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) um den höchsten seiner Art in Österreich handeln.

Lage

Das Naturdenkmal liegt im Gütle auf etwa 507 m ü. A., direkt im Zentrum beim Springbrunnen.[2] Vom Naturdenkmal Weißtanne ist der Mammutbaum etwa 260 Meter Luftlinie entfernt. Das Naturdenkmal Granitfindling ist etwa 210 Meter in südöstlicher Richtung entfernt. Der Zugang zur Rappenlochschlucht liegt 30 Meter hinter dem Granitfindling. Das Rolls-Royce-Automobilmuseum ist nordwestlicher Richtung rund 80 Meter Luftlinie entfernt und das zweite Rolls-Royce-Museum rund 170 Meter.

Herkunft

Die Art dieses Baumes (Sequoiadendron giganteum) stammt aus den Wäldern Kaliforniens. Dort wird diese immergrüne Pflanze bis zu 100 m hoch und über 3000 Jahre alt. In der Zeit vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden Mammutbäume in Europa bevorzugt als Parkbäume gepflanzt. Auch dieser Mammutbaum am Eingang zur Rappenlochschlucht wurde 1899 gepflanzt. Guntram Hämmerle hat den Schösslinge von der Weltausstellung in Chicago mitgebracht.

Er hat heute (2020) eine Höhe von rund 60 Meter sowie einen Stammumfang von 7,30 m Umfang in 1,3 m Höhe bzw. 6,40 in 2 Meter Höhe (2020). Der Baum dieser Art gilt als der höchste in Österreich und neunthöchster in Europa.[3][4]

Ein zweiter Baum dieser Art steht in der Schillerstraße (siehe: Mammutbaum in der Schillerstraße).

Siehe auch

Literatur

  • Walter Krieg, Rudolf Alge: Vorarlberger Naturdenkmale : von Baumriesen, Höhlen und Teufelssteinen, Hard 1991, Hecht-Verlag, ISBN 3-85430-151-0.

Einzelnachweise

  1. Objekt ID 34.
  2. Der Springbrunnen wurde 1869 gebaut und das ausgeworfene Wasser erreichte bis zu 57 Meter Höhe.
  3. Werner Matt: Der größte Mammutbaum in Österreich – ein Mitbringsel aus Chicago, STUBAT, Mit und für Senioren gestaltete Zeitung der Stadt Dornbirn | März 2018 | Nr. 94.
  4. Mammutbaum im Gütle, Dornbirn Lexikon.

47.3898299.777373Koordinaten: 47° 23′ 23″ N, 9° 46′ 39″ O