Claudia de’ Medici: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 25: Zeile 25:


== Erinnerungsstätten an Erzherzogin Claudia im Bundesland Tirol ==
== Erinnerungsstätten an Erzherzogin Claudia im Bundesland Tirol ==
* [[Innsbruck]]: In Innsbruck gründete die Erzherzogin 1629/30 gemeinsam mit ihrem Ehemann Leopold das erste feste Hof-Theater- und Opernhaus. 1640 beendete sie den noch von Leopold begonnenen Bau der Innsbrucker. 1645 ließ sie für die Justizbehörde im [[Altes Regierungsgebäude (Innsbruck)|Alten Regierungsgebäudes]] den "Claudiasaal" schaffen, weswegen das Gebäude im Volksmund bis heute die "Claudiana" genannt wird. Eine Erinnerung an sie finde sich in der Innsbrucker "Mariahilfkirche".<ref name ="hamann72"/> Nach ihr wurden in Innsbruck auch die Claudiastraße und der [[w:Claudiaplatz|Claudiaplatz]] benannt. Auf [[Schloss Ambras]] ist ein Gemälde des Malers Lorenzo Lippi († 1665), das sie als Heilige Christine von Bolsena zeigt, Teil der Dauerausstellung.  
* [[Innsbruck]]: In Innsbruck gründete die Erzherzogin 1629/30 gemeinsam mit ihrem Ehemann Leopold das erste feste Hof-Theater- und Opernhaus. 1640 beendete sie den noch von Leopold begonnenen Bau der Innsbrucker. 1645 ließ sie für die Justizbehörde im [[w:Altes Regierungsgebäude (Innsbruck)|Alten Regierungsgebäudes]] den "Claudiasaal" schaffen, weswegen das Gebäude im Volksmund bis heute die "Claudiana" genannt wird. Eine Erinnerung an sie finde sich in der Innsbrucker "Mariahilfkirche".<ref name ="hamann72"/> Nach ihr wurden in Innsbruck auch die Claudiastraße und der [[w:Claudiaplatz|Claudiaplatz]] benannt. Auf [[Schloss Ambras]] ist ein Gemälde des Malers Lorenzo Lippi († 1665), das sie als Heilige Christine von Bolsena zeigt, Teil der Dauerausstellung.  
* [[Reutte]]: Um 1639 ließ die Erzherzogin zum Schutz der [[w:Burg Ehrenberg (Reutte)|Feste Ehrenberg]] in Reutte das [[w:Fort Claudia|Fort Claudia]], das nach ihr benannt ist, errichten.
* [[Reutte]]: Um 1639 ließ die Erzherzogin zum Schutz der [[w:Burg Ehrenberg (Reutte)|Feste Ehrenberg]] in Reutte das [[w:Fort Claudia|Fort Claudia]], das nach ihr benannt ist, errichten.
* [[Scharnitz]]: Die Erzherzogin ließ in Scharnitz um 1632 eine Talsperre, die [[w:Porta Claudia|Porta Claudia]] erbauen, welche nach ihr benannt ist.
* [[Scharnitz]]: Die Erzherzogin ließ in Scharnitz um 1632 eine Talsperre, die [[w:Porta Claudia|Porta Claudia]] erbauen, welche nach ihr benannt ist.
48.278

Bearbeitungen