Burgruine Kamegg: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Lage ==
== Lage ==
Die Burgruine Kamegg ist heute Teil der Gemeinde [[Gars am Kamp]]. Sie befindet sich auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Felsen am östlichen Ufer des Kampsund ist ostwärts durch einen Halsgraben begrenzt.<ref name ="schöndorfer87">Ilse Schöndorfer: ''Steine und Sagen'', 1999, S. 87</ref>
Die Burgruine Kamegg ist heute Teil der Gemeinde [[Gars am Kamp]]. Sie befindet sich auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Felsen am östlichen Ufer des Kamps. Ostwärts ist sie durch einen Halsgraben begrenzt.<ref name ="schöndorfer87">Ilse Schöndorfer: ''Steine und Sagen'', 1999, S. 87</ref>


== Das Bauwerk ==
== Das Bauwerk ==
48.225

Bearbeitungen