Kloster Imbach: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Closter Impach.jpg|thumb|Ansicht des Klosters Imbach, Kupferstich aus dem Jahr 1672]]
[[File:Closter Impach.jpg|thumb|Ansicht des Klosters Imbach, Kupferstich aus dem Jahr 1672]]
Das frühere '''Kloster Imbach''' befindet sich im [[w:Kremstal|Kremstal]]. Es wurde im Mittelalter gegründet und zählte zu jenen sakralen Einrichtungen der heutigen Republik Österreich, die unter [[Joseph II.|Kaiser Joseph II.]] aufgehoben wurden.
Das frühere '''Kloster Imbach''' befindet sich im [[w:Kremstal|Kremstal]]. Es wurde im Mittelalter gegründet und zählte zu jenen sakralen Einrichtungen der heutigen Republik Österreich, die unter [[Joseph II.|Kaiser Joseph II.]] aufgehoben wurden.
== Die Lage des früheren Klosters ==
== Das Bauwerk ==
Bekannt ist die ehemalige Klosteranlage wegen ihrer "Leiden-Christi-Stätte", ein geschlossener Hof, in dessen Mitte sich eine Heiliggrabkapelle befindet.
ihre Gestaltung und die Zusammensetzung betrifft, nichts Vergleichbares gefunden werden.<ref name ="imbach">vgl. [https://www.gedaechtnisdeslandes.at/orte/action/show/controller/Ort/ort/imbach.html Imbach], Gedächtnis des Landes Niederösterreich, eingesehen am 14. April 2018</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
48.249

Bearbeitungen