Christina Hainzl: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:


==Biografie==
==Biografie==
Christina Hainzl ist Leiterin des ''Research Labs Society in Transition'' an der [[w:Donau-Universität Krems|Donau Universität Krems], sowie gemeinsam mit Katrin Praprotnik Leiterin des Projekts ''Austrian Democracy Lab''.
Christina Hainzl ist Leiterin des ''Research Labs Society in Transition'' an der [[w:Donau-Universität Krems|Donau Universität Krems]], sowie gemeinsam mit Katrin Praprotnik Leiterin des Projekts ''Austrian Democracy Lab''.


Sie ist Koordinatorin des universitären ''Politische Kommunikation'' sowie des Schwerpunkts soziale Versorgung. Sie studierte [[w:Zeitgeschichte|Zeitgeschichte]] und [[w:Politolinguistik|Politische Kommunikation]] in [[w:Salzburg|Salzburg]], [[w:Florenz|Florenz]] und [[w:Washington,_D.C.|Washington, D.C.]]. Ihre Arbeitschwerpunkte sind [[w:Antisemitismus|Antisemitismus]] und [[w:Politische_Bildung|Politische Bildung]] sowie [[w:Gesundheit|Gesundheit]] und Gesellschaft.
Sie ist Koordinatorin des universitären ''Politische Kommunikation'' sowie des Schwerpunkts soziale Versorgung. Sie studierte [[w:Zeitgeschichte|Zeitgeschichte]] und [[w:Politolinguistik|Politische Kommunikation]] in [[w:Salzburg|Salzburg]], [[w:Florenz|Florenz]] und [[w:Washington,_D.C.|Washington, D.C.]]. Ihre Arbeitschwerpunkte sind [[w:Antisemitismus|Antisemitismus]] und [[w:Politische_Bildung|Politische Bildung]] sowie [[w:Gesundheit|Gesundheit]] und Gesellschaft.