Bettina Knötzl: Unterschied zwischen den Versionen

K (34 Versionen: bei WP gelöscht)
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Bettina Knötzl''' (* [[12. September]] [[1966]] in [[Neunkirchen]])<ref>[http://www.club-carriere.com/clubcarriere/index.php/branchen/fachbeitraege/userprofile/100535 www.club-carriere.com], abgerufen am 9. Jänner 2016</ref> ist eine in Österreich zugelassene [[w:Rechtsanwalt|Rechtsanwältin]]  und eingetragene [[w:Mediation|Mediatorin]].<ref>http://www.mediatorenliste.justiz.gv.at/mediatoren/mediatorenliste.nsf/name/M-Daten-DE?open&Id=59B624A16F7ED14AC125760B002A1C97</ref>
{{Löschantragstext|tag=1|monat=Januar|jahr=2016|titel=Bettina Knötzl|text=Relevanz unklar. --[[Benutzer:Giraldillo|gdo]] 15:45, 1. Jan. 2016 (CET)}}
----</noinclude>
 
'''Bettina Knötzl''' (* [[12. September]] [[1966]]) ist eine in Österreich zugelassene [[Rechtsanwalt|Rechtsanwältin]]  und eingetragene [[Mediation|Mediatorin]].<ref>http://www.mediatorenliste.justiz.gv.at/mediatoren/mediatorenliste.nsf/name/M-Daten-DE?open&Id=59B624A16F7ED14AC125760B002A1C97</ref>  


== Studium und beruflicher Werdegang ==
== Studium und beruflicher Werdegang ==
Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der [[Universität Wien]] 1988 startete sie ihre berufliche Karriere 1989 als Assistentin am Institut für Zivilrecht der Universität Wien. Sie unterzog sich einem 1,5-jährigen Traineeprogramm der Bank Austria und war bis 1993 im Bereich „Beteiligungsmangement, Bereich Banken & Finanzen“ bei der Bank Austria beschäftigt. Seither etablierte sie die "Streitführung" in einer internationalen Wiener Anwaltssozietät und gilt in Mittel- und Osteuropa als ein Wegbereiter in diesem Gebiet. 2014 übernahm sie den stellvertretenden Vorsitz des "Litigation Comitee" der weltweiten Anwaltsvereinigung IBA, der "International Bar Association".<ref>http://www.criminal-lawexperts.com/expert-directory/bettina-knotzl/</ref> Sie vertrat bei zahlreichen, öffentlich beachteten Prozessen in Wirtschaftsstreitigkeiten und Wirtschaftsstrafrecht - so im damals größten Zivilrechtsprozess der 2. Republik<ref>http://www.salzburg.com/wiki/index.php/WEB-Prozess</ref> (Österreich) oder in einem Gesellschafterstreit in einem Bierkonzern<ref>http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1031995/index</ref>, den sie bis vor den Obersten Gerichtshof führte.
Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der [[w:Universität Wien|Universität Wien]] 1988 startete sie ihre berufliche Karriere 1989 als Assistentin am Institut für Zivilrecht der Universität Wien. Sie unterzog sich einem 1,5-jährigen Traineeprogramm der Bank Austria und war bis 1993 im Bereich „Beteiligungsmangement, Bereich Banken & Finanzen“ bei der Bank Austria beschäftigt. Seither etablierte sie die "Streitführung" in einer internationalen Wiener Anwaltssozietät und gilt in Mittel- und Osteuropa als ein Wegbereiter in diesem Gebiet. 2014 übernahm sie den stellvertretenden Vorsitz des "Litigation Comitee" der weltweiten Anwaltsvereinigung IBA, der "International Bar Association".<ref>http://www.criminal-lawexperts.com/expert-directory/bettina-knotzl/</ref> Sie vertrat bei zahlreichen, öffentlich beachteten Prozessen in Wirtschaftsstreitigkeiten und Wirtschaftsstrafrecht - so im damals größten Zivilrechtsprozess der 2. Republik<ref>http://www.salzburg.com/wiki/index.php/WEB-Prozess</ref> (Österreich) oder in einem Gesellschafterstreit in einem Bierkonzern<ref>http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1031995/index</ref>, den sie bis vor den Obersten Gerichtshof führte.


== Privates ==
== Privates ==
Privat engagiert sich die Anwältin für faires Wirtschaften und mehr Transparenz im öffentlichen Bereich und gegen Korruption.<ref>Verweis auf „90 Minuten“ - http://www.90minuten.at/index.php/presseschau/vereine-verbaende/88097-talk-im-hangar-7-der-fifa-sumpf-wie-korrupt-ist-der-fussball</ref>  So ist sie Mitglied beim ICC Fraud Net und folgte 2014 [[Franz Fiedler (Jurist)|Franz Fiedler]] als Präsidentin des Beirates von [[Transparency International|Transparency International (Austria Chapter]]<ref>s. Presseaussendung  TI auf URL http://www.ots.at/mobile/presseaussendung/OTS_20140314_OTS0137</ref>)
Privat engagiert sich die Anwältin für faires Wirtschaften und mehr Transparenz im öffentlichen Bereich und gegen Korruption.<ref>Verweis auf „90 Minuten“ - http://www.90minuten.at/index.php/presseschau/vereine-verbaende/88097-talk-im-hangar-7-der-fifa-sumpf-wie-korrupt-ist-der-fussball</ref>  So ist sie Mitglied beim ICC Fraud Net und folgte 2014 [[w:Franz Fiedler (Jurist)|Franz Fiedler]] als Präsidentin des Beirates von [[w:Transparency International|Transparency International (Austria Chapter]]<ref>s. Presseaussendung  TI auf URL http://www.ots.at/mobile/presseaussendung/OTS_20140314_OTS0137</ref>)
Seit vielen Jahren ist Knoetzl in der Ausbildung tätig und organisiert Seminare in der „Anwaltsakademie“ – so zum Beispiel „Vom Konflikt zum Konsens“ oder „Geschicktes Verhandeln“ im Rahmen eines Zivilprozessseminars. Sie bemüht sich auch um die Förderung der Karriere von Frauen in der Anwaltschaft.<ref>It's a Man's World, Österreichisches Anwaltsblatt, März 2013</ref><ref>In „Die Presse“ http://karrierenews.diepresse.com/home/karrieretrends/juristen/3875679/Auf-die-Begeisterung-kommt-es-an</ref> An der [[Wirtschaftsuniversität Wien]], wurde sie im Karrierezentrum, WU ZBP Career Center, 2015 Mitglied des Beirats.<ref>ZBP Karrieremagazin, 2015/03, 62 </ref>
Seit vielen Jahren ist Knoetzl in der Ausbildung tätig und organisiert Seminare in der „Anwaltsakademie“ – so zum Beispiel „Vom Konflikt zum Konsens“ oder „Geschicktes Verhandeln“ im Rahmen eines Zivilprozessseminars. Sie bemüht sich auch um die Förderung der Karriere von Frauen in der Anwaltschaft.<ref>It's a Man's World, Österreichisches Anwaltsblatt, März 2013</ref><ref>In „Die Presse“ http://karrierenews.diepresse.com/home/karrieretrends/juristen/3875679/Auf-die-Begeisterung-kommt-es-an</ref> An der [[w:Wirtschaftsuniversität Wien|Wirtschaftsuniversität Wien]], wurde sie im Karrierezentrum, WU ZBP Career Center, 2015 Mitglied des Beirats.<ref>ZBP Karrieremagazin, 2015/03, 62 </ref>


== Publikations- und Artikelliste (teils in Englisch)==  
== Publikations- und Artikelliste (teils in Englisch)==  
Zeile 44: Zeile 40:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2021-01-18|WIKIDATA=}}


{{SORTIERUNG:Knotzl, Bettina}}
{{SORTIERUNG:Knotzl, Bettina}}
[[Kategorie:Rechtsanwalt (Österreich)]]
[[Kategorie:Rechtsanwalt]]
[[Kategorie:Absolvent der Universität Wien]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1966]]
[[Kategorie:Geboren 1966]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
 
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
{{Personendaten
[[Kategorie:Geboren in Neunkirchen]]
|NAME=Knötzl, Bettina
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Rechtsanwältin und Mediatorin
|GEBURTSDATUM=12. September 1966
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}