Franz Gottlieb von Salburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>M2k~dewiki
de>Bormaschine
(LöA)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Gottlieb von Salburg''', Freiherr auf Falkenstein (* unbekannt; † 1645) war ein österreichischer Adeliger aus dem Geschlecht [[Salburg]].
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=17|monat=Januar|jahr=2021|titel=Franz Gottlieb von Salburg|text=Er hat gelebt und wurde danach bestattet. Was aber macht ihn enzyklopädisch relevant? --[[Benutzer:Bormaschine|enihcsamrob]] ([[Benutzer Diskussion:Bormaschine|Diskussion]]) 14:40, 17. Jan. 2021 (CET)}}
----</noinclude>'''Franz Gottlieb von Salburg''', Freiherr auf Falkenstein (* unbekannt; † 1645) war ein österreichischer Adeliger aus dem Geschlecht [[Salburg]].


Er war Sohn des Gottlieb von Salburg zu Aichberg, Freiherr auf Falkenstein und der Anna Maria Gräfin Fugger zu Kirchberg und zu Weissenhorn.  
Er war Sohn des Gottlieb von Salburg zu Aichberg, Freiherr auf Falkenstein und der Anna Maria Gräfin Fugger zu Kirchberg und zu Weissenhorn.  

Version vom 17. Januar 2021, 15:42 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Januar


Franz Gottlieb von Salburg, Freiherr auf Falkenstein (* unbekannt; † 1645) war ein österreichischer Adeliger aus dem Geschlecht Salburg.

Er war Sohn des Gottlieb von Salburg zu Aichberg, Freiherr auf Falkenstein und der Anna Maria Gräfin Fugger zu Kirchberg und zu Weissenhorn.

Er wurde in der Familiengruft in der Pfarrkirche Riedau bestattet.[1]

Einzelnachweise

  1. ANNO-Linzer Volksblatt. Abgerufen am 17. Jänner 2021.