Johann Achaz von Salburg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (9 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
de>Karsten11
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
Er und seine Frau Maria Klara waren die Taufpaten des am [[29. Januar]] [[1669]] geborenen Historikers [[Johann Georg Adam von Hoheneck|Johann Georg Adam Freiherr von Hoheneck]]'''.'''<ref>{{Internetquelle |autor=Anton Ritter von Spaun |url=https://www.zobodat.at/pdf/JOM_6_0001-0047.pdf |titel=Lebensbeschreibung des Johann Georg Adam Freiherrn zu Hoheneck |werk= |hrsg= |datum=1841 |abruf=2021-01-17 |sprache=}}</ref>  
Er und seine Frau Maria Klara waren die Taufpaten des am [[29. Januar]] [[1669]] geborenen Historikers [[Johann Georg Adam von Hoheneck|Johann Georg Adam Freiherr von Hoheneck]]'''.'''<ref>{{Internetquelle |autor=Anton Ritter von Spaun |url=https://www.zobodat.at/pdf/JOM_6_0001-0047.pdf |titel=Lebensbeschreibung des Johann Georg Adam Freiherrn zu Hoheneck |werk= |hrsg= |datum=1841 |abruf=2021-01-17 |sprache=}}</ref>  


Johann Achaz von Salburg erwarb um 1671 die Herrschaft Tratteneck von Adam Max Grafen von Trauttmansdorff.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://www.schluesslberg.ooe.gv.at/system/web/getDocument.ashx?ncd=1&ltc=1&fileid=1650511 |titel=Tegernbach und Trattenegg |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2021-01-16 |sprache=}}</ref>
Johann Achaz von Salburg erwarb um 1671 die [[Burg Trattenegg|Herrschaft Tratteneck]] von Adam Max Grafen von Trauttmansdorff.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://www.schluesslberg.ooe.gv.at/system/web/getDocument.ashx?ncd=1&ltc=1&fileid=1650511 |titel=Tegernbach und Trattenegg |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2021-01-16 |sprache=}}</ref> Nach seinem Tod ging diese an seinen Bruder und Universalerben Graf [[Hermann von Salburg]] über.<ref>Johann Georg Adam von Baron Hoheneck: Die löbliche Herren Herren Stände dess Erz-Herzogthumb Oesterreich ob der Ennss: als: Prälaten, Herren, Ritter, und Städte, oder Genealog- und Historische Beschreibung von deroselben Ankunfft, Stifft, Erbau- und Fort-Pflanzung, etc. (Supplementum oder Anhang, zu dem ersten Theil, etc. continuirt ..., 1727,
[https://books.google.de/books?id=6pdU0-COr6oC&pg=RA1-PA379 Digitalisat]</ref>


Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.
Er wurde in der Familiengruft in der [[Pfarrkirche Riedau]] bestattet.
Anonymer Benutzer