Albrecht II. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 118: Zeile 118:
=== Literatur zu Teilgebieten ===
=== Literatur zu Teilgebieten ===
* Petr Elbel - Stanislav Bárta - Wolfram Ziegler: ''Die Heirat zwischen Elisabeth von Luxemburg und Herzog Albrecht V. von Österreich''. Rechtliche, finanzielle und machtpolitische Zusammenhänge (mit einem Quellenanhang). In: Paveł Kras - Martin Nodl (Hrsg.): ''Manželství ve středověku''. Rituály a obyčeje (= Colloquia mediaevalia Pragensia 14). Prag, 2014. ISBN 9783837515152. S. 79‒152 [http://www.academia.edu/3837813/_Mitautor_Die_Heirat_zwischen_Elisabeth_von_Luxemburg_und_Herzog_Albrecht_V._von_%C3%96sterreich._Rechtliche_finanzielle_und_machtpolitische_Zusammenh%C3%A4nge_mit_einem_Quellenanhang_ digital]
* Petr Elbel - Stanislav Bárta - Wolfram Ziegler: ''Die Heirat zwischen Elisabeth von Luxemburg und Herzog Albrecht V. von Österreich''. Rechtliche, finanzielle und machtpolitische Zusammenhänge (mit einem Quellenanhang). In: Paveł Kras - Martin Nodl (Hrsg.): ''Manželství ve středověku''. Rituály a obyčeje (= Colloquia mediaevalia Pragensia 14). Prag, 2014. ISBN 9783837515152. S. 79‒152 [http://www.academia.edu/3837813/_Mitautor_Die_Heirat_zwischen_Elisabeth_von_Luxemburg_und_Herzog_Albrecht_V._von_%C3%96sterreich._Rechtliche_finanzielle_und_machtpolitische_Zusammenh%C3%A4nge_mit_einem_Quellenanhang_ digital]
* Petr Elbel - Wolfram Ziegler: ''"Am schwarczen suntag mardert man dieselben juden, all die zaigten vill guets an under der erden..."'' Die Wiener Gesera: eine Neubetrachtung. In: Helmut Teufel - Pavel Kocman - Milan Řepa (Hrsg.); ''„Avigdor, Benesch, Gitl“''. Juden in Böhmen, Mähren und Schlesien im Mittelalter. Samuel Steinherz zum Gedenken (1857 Güssing – 1942 Theresienstadt). Klartext-Verlag, Essen, 2016, S. 201-268 [https://www.academia.edu/26020228/Am_schwarczen_suntag_mardert_man_dieselben_juden_all_die_zaigten_vill_guets_an_under_der_erden..._Die_Wiener_Gesera_eine_Neubetrachtung online]
* Petr Elbel - Wolfram Ziegler: ''"Am schwarczen suntag mardert man dieselben juden, all die zaigten vill guets an under der erden..."'' Die Wiener Gesera: eine Neubetrachtung. In: Helmut Teufel - Pavel Kocman - Milan Řepa (Hrsg.); ''„Avigdor, Benesch, Gitl“''. Juden in Böhmen, Mähren und Schlesien im Mittelalter. Samuel Steinherz zum Gedenken (1857 Güssing – 1942 Theresienstadt). Klartext-Verlag, Essen, 2016, S. 201-268 [https://www.academia.edu/26020228/Am_schwarczen_suntag_mardert_man_dieselben_juden_all_die_zaigten_vill_guets_an_under_der_erden..._Die_Wiener_Gesera_eine_Neubetrachtung digital]
* [[w:Ferdinand Opll|Ferdinand Opll]]: ''Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien'': Zeitgenossen berichten. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 1995, ISBN 978-3-205-98372-9
* [[w:Ferdinand Opll|Ferdinand Opll]]: ''Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien'': Zeitgenossen berichten. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 1995, ISBN 978-3-205-98372-9
* Mario Schwarz (Hrsg.): ''Die Wiener Hofburg im Mittelalter''. Von der Kastellburg bis zu den Anfängen der Kaiserresidenz (= Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse 443. Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 12). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 2015, ISBN 978-3-7001-7656-5, S. 290-292
* Mario Schwarz (Hrsg.): ''Die Wiener Hofburg im Mittelalter''. Von der Kastellburg bis zu den Anfängen der Kaiserresidenz (= Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse 443. Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 12). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 2015, ISBN 978-3-7001-7656-5, S. 290-292
48.207

Bearbeitungen