Hannes Royer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (35 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Hannes Royer''' (* [[1977]]) ist ein österreichischer Land- und Forstwirt, Moderator und [[w:Podcast|Podcaster]] landwirtschaftlicher Themen.<ref>{{Internetquelle |autor=Hannes Royer, schafft LebenObmannSchladming |url=https://www.xing.com/profile/Hannes_Royer |titel=Hannes Royer - Obmann - Land schafft Leben |abruf=2021-02-08}}</ref>
{{Löschantragstext|tag=7|monat=April|jahr=2021|titel=Hannes Royer|text=''Enzyklopädische Bedeutung nicht vorhanden oder nicht dargestellt. QS seit 8. Februar'' [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 10:18, 7. Apr. 2021 (CEST)}}
----</noinclude>
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>[[BD:Karl Gruber|Aus dem Babyelefanten ist ein Erwachsener geworden]]</small> 14:14, 8. Apr. 2021 (CEST)}}
'''Hannes Royer''' (* [[1977]]) ist ein österreichischer Land- und Forstwirt, Moderator und [[Podcast]]er landwirtschaftlicher Themen.<ref>{{Internetquelle |autor=Hannes Royer, schafft LebenObmannSchladming |url=https://www.xing.com/profile/Hannes_Royer |titel=Hannes Royer - Obmann - Land schafft Leben |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Royer hat eine kaufmännische Ausbildung absolviert und arbeitete später als Geschäftsführer des örtlichen [[Maschinenring]]s in [[Schladming]]. In Zuge der [[Alpine Skiweltmeisterschaft 2013|Alpinen Skiweltmeisterschaft 2013]] in Schladming gründete Royer die Eigenmarke „Heimatgold Kostbares aus der Region“.<ref>{{Internetquelle |autor=Salzburger Nachrichten |url=https://www.sn.at/panorama/oesterreich/ein-bergbauer-aus-schladming-baut-auf-das-heimatgold-74685643 |titel=Ein Bergbauer aus Schladming baut auf das "Heimatgold" |datum=2019-08-11 |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.heimatgold.at/ |titel=Heimatgold - Der Bauernladen – Kostbares aus der Region |abruf=2021-02-08}}</ref>
Royer hat eine kaufmännische Ausbildung absolviert und arbeitete später als Geschäftsführer des örtlichen [[w:Maschinenring|Maschinenrings]] in [[Schladming]]. In Zuge der [[w:Alpine Skiweltmeisterschaft 2013|Alpinen Skiweltmeisterschaft]] im Jahr 2013 in Schladming gründete Royer die Eigenmarke „Heimatgold Kostbares aus der Region“.<ref>{{Internetquelle |autor=Salzburger Nachrichten |url=https://www.sn.at/panorama/oesterreich/ein-bergbauer-aus-schladming-baut-auf-das-heimatgold-74685643 |titel=Ein Bergbauer aus Schladming baut auf das "Heimatgold" |datum=2019-08-11 |abruf=2021-02-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.heimatgold.at/ |titel=Heimatgold - Der Bauernladen – Kostbares aus der Region |abruf=2021-02-08}}</ref>


Auf 900 m Seehöhe bewirtschaftet er mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in [[Rohrmoos (Gemeinde Schladming)|Rohrmoos]] den Schattenschupferhof mit Fokus auf Kalbinnenzucht und [[Urlaub am Bauernhof]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.schladming-dachstein.at/de/Unterkuenfte/Suchen-Buchen/Schattenschupferhof-Ferienwohnung-Appartement-Schladming-Rohrmoos-Pichl_ad-14042 |titel=Schattenschupferhof {{!}} Ferienwohnung / Appartement in |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref> In der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft ist er als Obmann tätig.<ref>{{Internetquelle |url=https://gruenland-viehwirtschaft.at/der-verein/funktionaere/4-hannes-royer.html |titel=ÖAG - Hannes Royer {{!}} Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft ÖAG |abruf=2021-02-08}}</ref>
Auf 900 m Seehöhe bewirtschaftet er mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in [[Rohrmoos]] den Schattenschupferhof mit Fokus auf Kalbinnenzucht und [[w:Urlaub am Bauernhof|Urlaub am Bauernhof]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.schladming-dachstein.at/de/Unterkuenfte/Suchen-Buchen/Schattenschupferhof-Ferienwohnung-Appartement-Schladming-Rohrmoos-Pichl_ad-14042 |titel=Schattenschupferhof {{!}} Ferienwohnung / Appartement in |abruf=2021-02-08}}</ref> In der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft ist er als Obmann tätig.<ref>{{Internetquelle |url=https://gruenland-viehwirtschaft.at/der-verein/funktionaere/4-hannes-royer.html |titel=ÖAG - Hannes Royer {{!}} Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft ÖAG |abruf=2021-02-08}}</ref>


Neben seinem Unternehmen „Land schafft Leben“, ist er regelmäßig in ORF Produktionen wie „[[am Schauplatz]]“<ref>{{Internetquelle |autor=Susannne Nader |url=https://bauernzeitung.at/wo-das-schnitzel-herkommt-am-schauplatz-dokumentiert-warum-die-die-herkunft-von-billigfleisch-oft-verschwiegen-wird/ |titel=„Wo das Schnitzel herkommt“ – „Am Schauplatz“ dokumentiert, warum die die Herkunft von Billigfleisch oft verschwiegen wird |werk=Bauernzeitung |datum=2020-06-17 |abruf=2021-02-08 |sprache=de-DE}}</ref> zu sehen, in der er Tiertransporte kritisiert und Missstände aufzeigt. Darüber hinaus arbeitet er im Arbeitskreis Perspektive Landwirtschaft 2030 der [[Landwirtschaftskammer Österreich|Landwirtschaftskammer]] Kärnten mit.<ref>{{Internetquelle |url=https://ktn.lfi.at/auftakt-zukunft-land-und-forstwirtschaft-kärnten-perspektiven-für-2030+2500+2278389 |titel=Auftakt Zukunft Land- und Forstwirtschaft Kärnten Perspektiven für 2030 {{!}} LFI Kärnten |abruf=2021-02-08 |sprache=de}}</ref>
Neben seinem Unternehmen „Land schafft Leben“, ist er regelmäßig in ORF Produktionen wie „[[w:Am Schauplatz|am Schauplatz]]“<ref>{{Internetquelle |autor=Susannne Nader |url=https://bauernzeitung.at/wo-das-schnitzel-herkommt-am-schauplatz-dokumentiert-warum-die-die-herkunft-von-billigfleisch-oft-verschwiegen-wird/ |titel=„Wo das Schnitzel herkommt“ – „Am Schauplatz“ dokumentiert, warum die die Herkunft von Billigfleisch oft verschwiegen wird |werk=Bauernzeitung |datum=2020-06-17 |abruf=2021-02-08 }}</ref> zu sehen, in der er Tiertransporte kritisiert und Missstände aufzeigt. Darüber hinaus arbeitet er im Arbeitskreis Perspektive Landwirtschaft 2030 der [[w:Landwirtschaftskammer Österreich|Landwirtschaftskammer]] in Kärnten mit.<ref>{{Internetquelle |url=https://ktn.lfi.at/auftakt-zukunft-land-und-forstwirtschaft-kärnten-perspektiven-für-2030+2500+2278389 |titel=Auftakt Zukunft Land- und Forstwirtschaft Kärnten Perspektiven für 2030 {{!}} LFI Kärnten |abruf=2021-02-08}}</ref>


Hannes Royer ist Vortragsredner und Moderator auf Veranstaltungen der Agrarwirtschaft.
Hannes Royer ist Vortragsredner und Moderator auf Veranstaltungen der Agrarwirtschaft.


== ''Land schafft Leben'' ==
== ''Land schafft Leben'' ==
In Funktion des Obmanns bei „Land schafft Leben“<ref>{{Internetquelle |autor=Lebenswert |url=https://bewusst-gemeinsam-leben.at/lebenswerte-gemeinde/ |titel=Lebenswerte Gemeinde |werk=Bewusst Gemeinsam Leben |datum=2020-01-30 |abruf=2021-02-08 |sprache=de-DE}}</ref> , beschäftigt sich Royer mit aktuellen Themen des ländlichen Gefüges. Seine Themen sind Lebensmittelverschwendung, nachhaltiges Wirtschaften, bäuerliche Produkte und der Erhalt landwirtschaftlicher Betriebe.
In Funktion des Obmanns bei „Land schafft Leben“<ref>{{Internetquelle |autor=Lebenswert |url=https://bewusst-gemeinsam-leben.at/lebenswerte-gemeinde/ |titel=Lebenswerte Gemeinde |werk=Bewusst Gemeinsam Leben |datum=2020-01-30 |abruf=2021-02-08}}</ref> , beschäftigt sich Royer mit aktuellen Themen des ländlichen Gefüges. Seine Themen sind Lebensmittelverschwendung, nachhaltiges Wirtschaften, bäuerliche Produkte und der Erhalt landwirtschaftlicher Betriebe.


Gemeinsam mit der ehemaligen Spitzensportlerin [[Maria Fanninger]] betreibt er den gleichnamigen Podcast, in welchem sie mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten diskutieren und auf den Stellenwert der bäuerlichen Kulturlandschaft und den damit verbundenen Produkten hinweisen.<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Land schafft Leben {{!}} Österreichische Lebensmittel |abruf=2021-02-08}}</ref> Zurzeit arbeiten 13 Personen an „Land schafft Leben“.<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Team {{!}} Land schafft Leben |abruf=2021-02-08}}</ref>
Gemeinsam mit der ehemaligen Leistungsportlerin [[Maria Fanninger]] betreibt er den gleichnamigen Podcast, in welchem sie mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten diskutieren und auf den Stellenwert der bäuerlichen Kulturlandschaft und den damit verbundenen Produkten hinweisen.<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Land schafft Leben {{!}} Österreichische Lebensmittel |abruf=2021-02-08}}</ref> Zurzeit arbeiten 13 Personen an „Land schafft Leben“.<ref>{{Internetquelle |url=https://landschafftleben.at/ |titel=Team {{!}} Land schafft Leben |abruf=2021-02-08}}</ref>
Personen der Öffentlichkeit haben sich für den Podcast zur Verfügung gestellt, unter anderem [[Hans Knauß]], [[Elisabeth Köstinger]], [[Stephan Pernkopf]] sowie der „Mutbauer“ Christian Bachler vom Bergerhof. Bachler wurde bekannt durch eine Crowdfunding Aktion zur Rettung des höchsten Hofes in der [[Steiermark]], die unter anderem von dem Journalisten [[Florian Klenk]] organisiert wurde.
Personen der Öffentlichkeit haben sich für den Podcast zur Verfügung gestellt, unter anderem [[w:Hans Knauß|Hans Knauß]], [[w:Elisabeth Köstinger|Elisabeth Köstinger]], [[w:Stephan Pernkopf|Stephan Pernkopf]] sowie der „Mutbauer“ Christian Bachler vom Bergerhof. Bachler wurde bekannt durch eine Crowdfunding Aktion zur Rettung des höchsten Hofes in der [[Steiermark]], die unter anderem von dem Journalisten [[w:Florian Klenk|Florian Klenk]] organisiert wurde.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 24: Zeile 20:


{{SORTIERUNG:Royer, Hannes}}
{{SORTIERUNG:Royer, Hannes}}
[[Kategorie:Landwirt (Österreich)]]
[[Kategorie:Landwirt]]
[[Kategorie:Podcaster]]
[[Kategorie:Podcaster]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Person (ORF)]]
[[Kategorie:Person (Schladming)]]
[[Kategorie:Geboren 1977]]
[[Kategorie:Geboren 1977]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person (ORF)]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
 
{{Personendaten
|NAME=Royer, Hannes
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Landwirt und Forstwirt, Moderator und Podcaster
|GEBURTSDATUM=1977
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}