Getzersdorf (Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf): Unterschied zwischen den Versionen

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Getzersdorf_(Gemeinde_Inzersdorf-Getzersdorf)&oldid=212812430
(https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Getzersdorf_(Gemeinde_Inzersdorf-Getzersdorf)&oldid=212812430)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Inzersdorf-Getzersdorf]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT123
|Bezirk                  = Sankt Pölten-Land
|Kfz                    = PL
|Gerichtsbezirk          = St. Pölten
|Gemeinde                = [[Inzersdorf-Getzersdorf]]
|Gemeindekennzahl        = 31913
|Katastralgemeinde      = Getzersdorf
|Katastralgemeindenummer = 19120
|Fläche                  = 3.705103
|Ortschaft              = Getzersdorf
|Ortschaftskennziffer    = 05521
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48/19/42/N
|Längengrad              = 15/41/41/E
|Höhe                    = 226
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Getzersdorf''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Inzersdorf-Getzersdorf]] im [[Bezirk Sankt Pölten-Land]] in Niederösterreich.
 
== Geografie ==
Das Dorf liegt im Westen des [[w:Traisen (Fluss)|Traisentals]] und kann über die Landesstraßen L5012 und L5016 erreicht werden.  Um die Haltestelle Inzersdorf-Getzersdorf entwickelte sich die [[Bahnhofsiedlung (Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf)|Bahnhofsiedlung]].
 
== Geschichte ==
Beim Schotterabbau in der „Eisenbahnschottergrube nächst der Station Getzersdorf“ wurden von 1899 bis 1923 einige [[w:Latènezeit|latènezeitliche]] Gräber freigelegt. Es waren insgesamt 13 Körperbestattungen, darunter ein Doppelgrab, die von der Früh- bis in die Mittelatèneperiode zu datieren sind. An Grabbeigaben fanden die Archäologen einen Halsreif ([[w:Torques|Torques]]) mit [[w:Petschaft|petschaftähnlichen]] Enden und plastischer Verzierung sowie einige reich verzierte Armreife. Die Gräber gehören zu einer Gruppe derartiger Objekte, die sich im Hinterland der [[Traisen (Niederösterreich)|Traisen]] auf einer Flussterrasse erstrecken.<ref>[[w:Susanne Sievers|Susanne Sievers]]/[[w:Otto Helmut Urban|Otto Helmut Urban]]/Peter C. Ramsl: ''Lexikon zur Keltischen Archäologie. A–K und L–Z''; Mitteilungen der prähistorischen Kommission im [[w:Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften|Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften]], Wien 2012, ISBN 978-3-7001-6765-5, S.&nbsp;635.</ref>
 
1850 wurde Getzersdorf eine selbständige Gemeinde. Im Jahr 1863 wurde Getzersdorf mit Inzersdorf vereinigt und erst 1919 wieder eine eigene Gemeinde.
 
Laut ''[[w:Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Getzersdorf ein Taxiunternehmer, ein Bäcker, zwei Binder, ein Elektrotechniker, ein Fleischer, drei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Landesproduktehändler, eine Lohnmühle, eine Milchgenossenschaft, zwei Sägewerke, ein Schmied, zwei Schuster und ein Viehhändler ansässig.<ref>''[[w:Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/36__Niederoesterreich_Gemeinden_G.pdf#page=7 PDF], Seite 252</ref>
 
Im Jahre 1970 beschlossen die Gemeinderäte von Inzersdorf und Getzersdorf die Zusammenlegung der beiden Gemeinden unter dem Namen Inzersdorf-Getzersdorf.
 
== Öffentliche Einrichtungen ==
In Getzersdorf befindet sich ein [[w:Kindergarten|Kindergarten]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.noe.gv.at/noe/Kindergaerten-Schulen/Kindergaerten_in_NOE.html |titel=Kindergärten in NÖ |hrsg= NÖ Landesregierung |abruf=2021-06-09}}</ref>
 
Zum Brandschutz und anderen Schutz vor anderen Bedrohungen besteht die [[Freiwillige Feuerwehr Getzersdorf|FF Getzersdorf]].
== Sehenswürdigkeiten ==
* [[w:Pfarrkirche Getzersdorf|Pfarrkirche Getzersdorf]],  den hl. Michael geweiht, ein spätbarocker Bau mit einem im Kern gotischen Chor.
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
== Weblinks ==
{{Commonscat|Getzersdorf (municipality Inzersdorf-Getzersdorf)|Getzersdorf (Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf)}}
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Inzersdorf-Getzersdorf}}
 
[[Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q106939522}}
 
[[Kategorie:Inzersdorf-Getzersdorf]]
[[Kategorie:Inzersdorf-Getzersdorf]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Sankt Pölten-Land]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Sankt Pölten-Land]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Sankt Pölten-Land]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Sankt Pölten-Land]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]