Tausendjährige Linde in Faistenau: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
[[Datei:Eintreffen Linder-Orgel, 5. Juni 2018, Faistenau.jpg|thumb|2018, 5. Juni: Belegschaft Orgelbau Linder, [[Clement Temba|Pater Clement]], Faistenauer Orgelkomitee]]
[[Datei:Eintreffen Linder-Orgel, 5. Juni 2018, Faistenau.jpg|thumb|2018, 5. Juni: Belegschaft Orgelbau Linder, [[Clement Temba|Pater Clement]], Faistenauer Orgelkomitee]]
[[Datei:Josef Wörndl (Faistenau) mit OBM Alois Linder.jpg|thumb|2018, 5. Juni:[[Josef Wörndl]] (li.) mit Orgelbaumeister Alois Linder]]
[[Datei:Josef Wörndl (Faistenau) mit OBM Alois Linder.jpg|thumb|2018, 5. Juni:[[Josef Wörndl]] (li.) mit Orgelbaumeister Alois Linder]]
Der am [[15. Juli]] [[1900]] zum Priester geweihte Karl Kronlachner aus Salzburg (* [[1877]]; † [[1951]]) feierte seine Primiz unter der Faistenauer Dorflinde. In der Zeitschrift ''Das interessante Blatt'' erschien dazu unter dem Titel: ''Die Primizfeier unter einer 800jährigen Linde in Faistenau bei Salzburg'' ein Artikel mit einem Photo des feierlichen Gottesdienstes unter der Linde.<ref>''Das interessante Blatt'', 19. Jg., Nr. 32, Wien, S. 2. [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=dib&datum=19000809&seite=2&zoom=33 ANNO]</ref>
Der am [[15. Juli]] [[1900]] zum Priester geweihte Karl Kronlachner<ref>[http://res.icar-us.eu/index.php/Kronlachner,_Karl_(1877-1951) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)]</ref> aus Salzburg (* [[1877]]; † [[1951]]) feierte seine Primiz unter der Faistenauer Dorflinde. In der Zeitschrift ''Das interessante Blatt'' erschien dazu unter dem Titel: ''Die Primizfeier unter einer 800jährigen Linde in Faistenau bei Salzburg'' ein Artikel mit einem Photo des feierlichen Gottesdienstes unter der Linde.<ref>{{ANNO|dib|09|08|1900|2|Die Primizfeier unter einer 800 jährigen Linde in Faistenau in Salzburg}}</ref>


=== Gedicht 1912 ===
=== Gedicht 1912 ===
Pfarrer Friedrich Pesendorfer hat ein Gedicht über die Linde verfasst, das 1912 im ''Linzer Volksblatt'' veröffentlicht wurde.<ref>''Linzer Volksblatt'', Ausgabe vom 21. Jänner 1912, Seite 24. [http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lvb&datum=19120121&seite=24&zoom=33 ANNO]</ref>
Pfarrer [[w:Friedrich Pesendorfer|Friedrich Pesendorfer]] hat ein Gedicht über die Linde verfasst, das 1912 im ''Linzer Volksblatt'' veröffentlicht wurde.<ref>{{ANNO|lvb|21|01|1912|24|Die Linde von Faistenau}}</ref>
{{Zitat|
{{Zitat|
Die Linde von Faistenau.<br/>
Die Linde von Faistenau.<br/>
Zeile 62: Zeile 62:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q15109818}}


[[Kategorie:Faistenau]]
[[Kategorie:Faistenau]]
[[Kategorie:Naturdenkmal]]
[[Kategorie:Naturdenkmal im Land Salzburg]]
[[Kategorie:Baum]]
[[Kategorie:Baum]]