Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2021: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 129: Zeile 129:
* Experten der Weltbank gehen davon aus, dass der Wirtschaftsabschwung durch die COVID-19-Krise allein im Vorjahr den Tod von mehr als 260.000 Babys, vor allem in ärmeren Ländern der Welt, zur Folge gehabt habe. Ursachen seien unter anderem schlechtere Pflege und Ernährung, der eingeschränkte Zugang zu Gesundheitsdiensten sowie die beeinträchtigten Angebote und schwindende Qualität im Zuge der durch die Restriktionen der Regierungen ausgelösten Wirtschaftskrise.<ref>[https://orf.at/stories/3225955/ Weltbank: CoV kostet Hunderttausende Babys das Leben], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Experten der Weltbank gehen davon aus, dass der Wirtschaftsabschwung durch die COVID-19-Krise allein im Vorjahr den Tod von mehr als 260.000 Babys, vor allem in ärmeren Ländern der Welt, zur Folge gehabt habe. Ursachen seien unter anderem schlechtere Pflege und Ernährung, der eingeschränkte Zugang zu Gesundheitsdiensten sowie die beeinträchtigten Angebote und schwindende Qualität im Zuge der durch die Restriktionen der Regierungen ausgelösten Wirtschaftskrise.<ref>[https://orf.at/stories/3225955/ Weltbank: CoV kostet Hunderttausende Babys das Leben], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Malta hat als erstes Land der Welt einen COVID-19-Durchimpfungsgrad von 90% bei Personen im Alter von über 12 Jahren überschritten.<ref>[https://orf.at/stories/3226082/ 90 Prozent der Bevölkerung auf Malta vollständig geimpft], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Malta hat als erstes Land der Welt einen COVID-19-Durchimpfungsgrad von 90% bei Personen im Alter von über 12 Jahren überschritten.<ref>[https://orf.at/stories/3226082/ 90 Prozent der Bevölkerung auf Malta vollständig geimpft], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Wissenschaftler stellen fest, dass durch die natürliche COVID-19-Infektion eine deutlich robustere Immunität aufgebaut werden kann.<ref>[https://www.news-medical.net/news/20210705/Scientists-identify-natural-SARS-CoV-2-super-immunity-against-23-variants.aspx Scientists identify natural SARS-CoV-2 super immunity against 23 variants], Webseite: news-medical.net vom 5. Juli 2021.</ref> Diese auf natürlichem Weg gebildeten COVID-19-Antikörper würden auch weitaus länger anhalten, als die durch eine Impfung erzeugten.<ref>[https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.08.24.21262415v1 Comparing SARS-CoV-2 natural immunity to vaccine-induced immunity: reinfections versus breakthrough infections], Webseite: medrxiv.org vom 24. August 2021.</ref>


=== Mittwoch, 25. August 2021 ===
=== Mittwoch, 25. August 2021 ===
9.140

Bearbeitungen