Friedrich von Erdingen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Friedrich von Erdingen'''<ref group="A">Weitere Namensbezeichnungen: '''Friedrich (II.) von Chur''' und '''Friedrich von Brixen'''</ref> (* im 14. Jahrhundert; † [[15. Juni]] [[1396]], vermutlich in [[w:Brixen|Brixen]]) ist im 14. Jahrhundert als Besitzer mehrerer wichtiger Pfarren beziehungsweise Pfarrpfründen belegt, die sich auf dem Areal des heutigen Landes Österreich befinden. Außerdem war er der Kanzler von [[Leopold III. (Habsburg)|-Herzog Leopold (III.) von Österreich]] ("''Leopold dem Gerechten''") sowie Bischof von Chur und später von Brixen.  
'''Friedrich von Erdingen'''<ref group="A">Weitere Namensbezeichnungen: '''Friedrich (II.) von Chur''' und '''Friedrich von Brixen'''</ref> (* im 14. Jahrhundert; † [[15. Juni]] [[1396]], vermutlich in [[w:Brixen|Brixen]]) ist im 14. Jahrhundert als Besitzer mehrerer wichtiger Pfarren beziehungsweise Pfarrpfründen belegt, die sich auf dem Areal des heutigen Landes Österreich befinden. Außerdem war er der Kanzler von [[Leopold III. (Habsburg)|Herzog Leopold (III.) von Österreich]] ("''Leopold dem Gerechten''") sowie Bischof von Chur und später von Brixen.  


==Herkunft und Familie==
==Herkunft und Familie==
48.205

Bearbeitungen