Albrecht IV. (Österreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q435978)
Zeile 8: Zeile 8:


== Herrschaften - Überblick  ==
== Herrschaften - Überblick  ==
* Herzog Albrecht IV. von Österreich herrschte seit 1395 bis zu seinem Tod über das [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich (ob und unter der Enns) ("Donauösterreich")]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals nur Teile der heutigen Bundesländer [[Portal:Niederösterreich|Niederösterreich]] und [[Portal:Wien|Wien]].</ref>. Diese Herrschaft musste er sich allerdings mit seinem Cousin Wilhelm teilen, mit dem er zusammen in der [[Hofburg]] in [[Wien]] residierte.  
* Herzog Albrecht IV. von Österreich herrschte seit 1395 bis zu seinem Tod über das [[Herzogtum Österreich|Herzogtum Österreich (ob und unter der Enns) ("Donauösterreich")]]. Diese Herrschaft musste er sich allerdings mit seinem Cousin Wilhelm teilen, mit dem er zusammen in der [[Hofburg]] in [[Wien]] residierte.  
* Auf die Herrschaften und Territorien der "leopoldinischen Linie" dürfte Albrecht keinen Einfluss genommen haben.<ref>vgl. Günther Hödl: ''Habsburg und Österreich 1273-1493'', 1988, ISBN 3-205-05056-8 S. 148</ref>
* Auf die Herrschaften und Territorien der "leopoldinischen Linie" dürfte Albrecht keinen Einfluss gehabt haben.<ref>vgl. Günther Hödl: ''Habsburg und Österreich 1273-1493'', 1988, ISBN 3-205-05056-8 S. 148</ref>


== Relevante Geschehnisse für die österreichischen Bundesländer ==
== Relevante Geschehnisse für die österreichischen Bundesländer ==
48.225

Bearbeitungen