Schildbach: Unterschied zwischen den Versionen

371 Bytes hinzugefügt ,  17. November 2021
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 54: Zeile 54:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Ursprünglich ist der Name ''Shilpach'' im Jahre 1924 zu verzeichnen. 1850 wurde Schildbach eine Ortsgemeinde, der erste [[w:Gemeindevorsteher|Gemeindevorsteher]] war 1855 Anton Hirschbeck. Der letzte Bürgermeister vor der [[w:Gemeindefusion|Gemeindezusammenlegung]] war Franz Seidl (von 1960 bis 1968).
Ursprünglich ist der Name ''Shilpach'' im Jahre 1924 zu verzeichnen. 1850 wurde Schildbach eine Ortsgemeinde, der erste [[w:Gemeindevorsteher|Gemeindevorsteher]] war 1855 Anton Hirschbeck. Der letzte Bürgermeister vor der [[w:Gemeindefusion|Gemeindezusammenlegung]] war Franz Seidl (von 1960 bis 1968). Mit Wirksamkeit 1. Jänner 1969 wurde Schildbach der Großgemeinde Hartberg-Umgebung, obwohl Teile der Bevölkerung eher einen Anschluss an die Stadtgemeinde [[Hartberg]] bevorzugt hätten.


== Kultur und Tradition ==
== Kultur und Tradition ==
Zeile 67: Zeile 67:


== Freiwillige Feuerwehr ==
== Freiwillige Feuerwehr ==
Die Gemeinde Schildbach besitzt eine [[Freiwillige Feuerwehr Schildbach]] mit 91 Mitgliedern (davon 70 aktiv, 10 in Ausbildung und 11 Ausschussmitglieder). Die Feuerwehr wurde 1922 gegründet und betreibt den Löschbereich Schildbach, Wenireith, Totterfeld und Löffelbach. Die Mitglieder der [[Freiwillige Feuerwehr Mitterdombach|Freiwilligen Feuerwehr Mitterdombach]] schützen den restlichen Löschbereich Siebenbrunn, Mitterdombach und Flattendorf.  
Schildbach ist der eine Standort der Feuerwehren in der Gemeinde. Die [[Freiwillige Feuerwehr Schildbach]] mit 91 Mitgliedern (davon 70 aktiv, 10 in Ausbildung und 11 Ausschussmitglieder). Die Feuerwehr wurde 1922 gegründet und betreibt den Löschbereich Schildbach, Wenireith, Totterfeld und Löffelbach. Die Mitglieder der [[Freiwillige Feuerwehr Mitterdombach|Freiwilligen Feuerwehr Mitterdombach]] schützen den restlichen Löschbereich Siebenbrunn, Mitterdombach und Flattendorf.
 
== Personen ==
* [[Franz Gruber]] (1916-1999), Gemeinderat und Feuerwehrkommandant


== Ansichten aus Schildbach ==
== Ansichten aus Schildbach ==
Zeile 83: Zeile 86:
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]]