Confronto Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K (kleine Korrekturen im Stil)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=1|monat=Dezember|jahr=2021|titel=Confronto Österreich|text=Eine enz. Relevanz i.S.d. [[Wikipedia:RK|RK]] ist nicht belegt dargestellt..  --[[Benutzer:Doc.Heintz|Doc.Heintz]] <small>([[Benutzer_Diskussion:Doc.Heintz|Disk]] <nowiki>|</nowiki> [[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|30px|link=WP:MP]])</small> 13:29, 1. Dez. 2021 (CET)}}
----</noinclude>
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>[[BD:Karl Gruber|<small>Jetzt gehts nur mit 2G zum Wirt'n</small>]]</small> 19:58, 1. Dez. 2021 (CET)}}
{{Belege}}
{{Neutralität}}
'''Confronto''' ist eine christliche Jugendgemeinschaft für Jugendliche die 1988 gegründet wurde. Sie ist Teil der weltweiten [[Salesianische Jugendbewegung|Salesianischen Jugendbewegung]] und der Ordensgemeinschaft [[Salesianer Don Boscos]].
{{Infobox Organisation
{{Infobox Organisation
| Logo = Confronto AT.png
| Logo     = Confronto AT.png
| Gründungsdatum = 1988
| Gründung = 1988
| Zweck = Junge Menschen mit Don Bosco unterwegs
| Zweck   = Junge Menschen mit Don Bosco unterwegs
| Vorsitz = P. Johannes Haas SDB (Salesianer Don Bosco)
| Personen = P. Johannes Haas SDB (Salesianer Don Bosco)
| Website = https://www.confronto.at
| Website = http://www.confronto.at
}}
}}
'''Confronto''' ist eine christliche Jugendgemeinschaft für Jugendliche die 1988 gegründet wurde. Sie ist Teil der weltweiten [[w:Salesianische Jugendbewegung|Salesianischen Jugendbewegung]] und der Ordensgemeinschaft [[w:Salesianer Don Boscos|Salesianer Don Boscos]].


== Ziele ==
== Ziele ==
Die Gemeinschaft ermöglicht Jugendlichen regelmäßige Begegnungen an Wochenenden an verschiedenen Orten in Österreich. Dabei richtet sich die Gemeinschaft nach dem Ordensgründer [[Don Bosco]], dem es um das ganzheitliche Wohl der jungen Menschen ging: „Ich will, dass ihr hier auf Erden und im Himmel glücklich seid!“. Freude, Selbstreflexion und der christliche Glauben sind zentrale Themen der Treffen.  
Die Gemeinschaft ermöglicht Jugendlichen regelmäßige Begegnungen an Wochenenden an verschiedenen Orten in Österreich. Dabei richtet sich die Gemeinschaft nach dem Ordensgründer [[w:Don Bosco|Don Bosco]], dem es um das ganzheitliche Wohl der jungen Menschen ging: „Ich will, dass ihr hier auf Erden und im Himmel glücklich seid!“. Freude, Selbstreflexion und der christliche Glauben sind zentrale Themen der Treffen.  


Die Gemeinschaft will außerdem die Zusammenarbeit der einzelnen Regionen in der Provinz stärken und auch anderen Gruppen der Salesianischen Jugendbewegung begegnen, sowohl in als auch außerhalb Österreichs.<ref>{{Internetquelle |autor=P. Rudolf Osanger SDB |url=https://www.donbosco4youth.at/files/Uploads/donbosco4youth.at/Confronto/CONFRONTO%20Grundsatzpapier.pdf |titel=CONFRONTO-JUNGE MENSCHEN MIT DON BOSCO UNTERWEGS |werk=https://www.donbosco4youth.at/ |hrsg=P. Rudolf Osanger SDB, Provinzialat der Salesianer Don Boscos |datum=2018-05-24 |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>
Die Gemeinschaft will außerdem die Zusammenarbeit der einzelnen Regionen in der Provinz stärken und auch anderen Gruppen der Salesianischen Jugendbewegung begegnen, sowohl in als auch außerhalb Österreichs.<ref>{{Internetquelle |autor=P. Rudolf Osanger SDB |url=https://www.donbosco4youth.at/files/Uploads/donbosco4youth.at/Confronto/CONFRONTO%20Grundsatzpapier.pdf |titel=CONFRONTO-JUNGE MENSCHEN MIT DON BOSCO UNTERWEGS |werk=https://www.donbosco4youth.at/ |hrsg=P. Rudolf Osanger SDB, Provinzialat der Salesianer Don Boscos |datum=2018-05-24 |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>
Zeile 24: Zeile 16:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am 100. Gedenktag des Todes von Don Bosco fand Ende August 1988 in seiner [[Norditalienische Tiefebene|oberitalienischen]] Heimat Turin ein internationales Jugendtreffen statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news-photos/item/6677-austria-salesian-youth-movement-celebrates-30-years-of-confronto |titel=Austria - Salesian Youth Movement celebrates 30 years of „Confronto" |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref> Über 2.500 junge Leute aus 22 Nationen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.pfarre-lassee.at/confronto |titel=Confronto |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> nahmen an einwöchigen Veranstaltung teil, welche „Jugend in der Kirche für die Welt.“ zum Thema hatte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>
Am 100. Gedenktag des Todes von Don Bosco fand Ende August 1988 in seiner [[w:Norditalienische Tiefebene|oberitalienischen]] Heimat Turin ein internationales Jugendtreffen statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news-photos/item/6677-austria-salesian-youth-movement-celebrates-30-years-of-confronto |titel=Austria - Salesian Youth Movement celebrates 30 years of „Confronto" |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref> Über 2.500 junge Leute aus 22 Nationen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.pfarre-lassee.at/confronto |titel=Confronto |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> nahmen an einwöchigen Veranstaltung teil, welche „Jugend in der Kirche für die Welt.“ zum Thema hatte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>


=== Confronto in Turin ===
=== Confronto in Turin ===
Die 20 österreichischen Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos und [[Don-Bosco-Schwestern]] in Österreich. Zusammen mit Ida Jank und P. [[Rudolf Osanger]] machten sie sich schon zuvor bei drei Vorbereitungswochenenden miteinander und mit dem Programm bekannt. <ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>
Die 20 österreichischen Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos und [[w:Don-Bosco-Schwestern|Don-Bosco-Schwestern]] in Österreich. Zusammen mit Ida Jank und P. [[w:Rudolf Osanger|Rudolf Osanger]] machten sie sich schon zuvor bei drei Vorbereitungswochenenden miteinander und mit dem Programm bekannt. <ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>


Abends hielt Papst [[Johannes Paul II.]] für die internationalen Teilnehmenden die traditionelle salesianische „Gute-Nacht-Ansprache“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/speeches/1988/september/documents/hf_jp-ii_spe_19880902_valdocco.html |titel=Ai giovani partecipanti al «Confronto '88» a Valdocco (2 settembre 1988) {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref> Zusammen mit dem Papst und 70.000 weiteren Jugendlichen ging dieses Treffen im Stadion von Turin zu Ende.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/travels/1988/travels/documents/trav_torino.html |titel=Pastoral visit to Turin (2 - 4 September 1988) {{!}} John Paul II |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/homilies/1988/documents/hf_jp-ii_hom_19880902_palazzo-sport.html |titel=2 settembre 1988, Conferimento della Cresima a 800 giovani nel Palazzo dello Sport di Torino {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref>
Abends hielt Papst [[w:Johannes Paul II.|Johannes Paul II.]] für die internationalen Teilnehmenden die traditionelle salesianische „Gute-Nacht-Ansprache“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/speeches/1988/september/documents/hf_jp-ii_spe_19880902_valdocco.html |titel=Ai giovani partecipanti al «Confronto '88» a Valdocco (2 settembre 1988) {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref> Zusammen mit dem Papst und 70.000 weiteren Jugendlichen ging dieses Treffen im Stadion von Turin zu Ende.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/travels/1988/travels/documents/trav_torino.html |titel=Pastoral visit to Turin (2 - 4 September 1988) {{!}} John Paul II |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/homilies/1988/documents/hf_jp-ii_hom_19880902_palazzo-sport.html |titel=2 settembre 1988, Conferimento della Cresima a 800 giovani nel Palazzo dello Sport di Torino {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref>


Nach der anstrengenden Zeit in Turin erholte sich die österreichische Gruppe am Caldonazzosee in Südtirol. Und sie beschlossen, dass sie die in Turin gemachte Erfahrung auch in Österreich weitergeben wollten. Mittel dafür sollten regionale Treffen sein, zu denen sie andere Jugendliche einladen wollten. Die Confrontogruppe war geboren.
Nach der anstrengenden Zeit in Turin erholte sich die österreichische Gruppe am Caldonazzosee in Südtirol. Und sie beschlossen, dass sie die in Turin gemachte Erfahrung auch in Österreich weitergeben wollten. Mittel dafür sollten regionale Treffen sein, zu denen sie andere Jugendliche einladen wollten. Die Confrontogruppe war geboren.
Zeile 48: Zeile 40:


==== Die Richtlinien ====
==== Die Richtlinien ====
# Es wird bei den Mahlzeiten und Jausen versucht, den [[Fleischkonsum]] zu reduzieren bzw. gänzlich auf Fleisch zu verzichten. Bei allen Confronto-Veranstaltungen soll es weiterhin ausreichend vegetarische Gerichte geben für die, die sich vegetarisch ernähren.
# Es wird bei den Mahlzeiten und Jausen versucht, den [[w:Fleischkonsum|Fleischkonsum]] zu reduzieren bzw. gänzlich auf Fleisch zu verzichten. Bei allen Confronto-Veranstaltungen soll es weiterhin ausreichend vegetarische Gerichte geben für die, die sich vegetarisch ernähren.
# Es wird versucht, möglichst kein Essen wegzuwerfen: jede Person nimmt nur das, was sie auch essen kann; bereits in der Planung wird darauf geschaut, wieviel gebraucht wird.
# Es wird versucht, möglichst kein Essen wegzuwerfen: jede Person nimmt nur das, was sie auch essen kann; bereits in der Planung wird darauf geschaut, wieviel gebraucht wird.
# Wir achten auf möglichst regionale und saisonale Produkte: auf einem Markt einkaufen, Abhofverkauf nutzen, im Geschäft auf das Herkunftsland schauen, je nach Jahreszeit gewisses Obst/Gemüse verwenden.
# Wir achten auf möglichst regionale und saisonale Produkte: auf einem Markt einkaufen, Abhofverkauf nutzen, im Geschäft auf das Herkunftsland schauen, je nach Jahreszeit gewisses Obst/Gemüse verwenden.
Zeile 58: Zeile 50:


=== Firmwochenende ===
=== Firmwochenende ===
Jedes Jahr findet ein Confronto-Firmwochenende statt, bei dem auf spielerisch-kreative Weise verschiedene Glaubensthemen und der heilige [[Don Bosco|Johannes Bosco]] nähergebracht werden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.martinus.at/pfarre/1040/aktuelles/article/3569.html |titel=Firmlinge in Wien |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/fuer-firmkandidatinnen.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/fuer-firmkandidatinnen.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>
Jedes Jahr findet ein Confronto-Firmwochenende statt, bei dem auf spielerisch-kreative Weise verschiedene Glaubensthemen und der heilige [[w:Don Bosco|Johannes Bosco]] nähergebracht werden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.martinus.at/pfarre/1040/aktuelles/article/3569.html |titel=Firmlinge in Wien |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/fuer-firmkandidatinnen.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/fuer-firmkandidatinnen.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref>


Teil des Wochenendes sind:
Teil des Wochenendes sind:
Zeile 77: Zeile 69:


== International ==
== International ==
Confronto ist außerem eine etwa dreijährig wiederkehrende Veranstaltung des [[Salesian Youth Movement Europe]] in [[Valdocco]] und/oder [[Turin]], an den Geburts- und Wirkungsorten [[Don Bosco]]s. Das letzte dieser Art fand 2017<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/3815-italy-confronto-sym-2017-meet-sent-as-protagonists-of-don-bosco-s-vision-passion-and-mission |titel=Italy - Confronto SYM 2017 Meet: sent as protagonists of Don Bosco's vision, passion and mission |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/2233-slovenia-twelfth-general-assembly-of-sym-europe-in-preparation-for-the-2017-meeting |titel=Slovenia - Twelfth General Assembly of SYM Europe in preparation for the „Confronto“ 2017 |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref> unter dem Motto „Vision, Passion, Mission“ statt und ist erneut für den Sommer 2021 geplant. Die Ehrengäste 2017 waren P. [[Ángel Fernández Artime]], Generaloberer der [[Salesianer Don Boscos]], sowie Madre [[Yvonne Reungoat]], Generaloberin der [[Don-Bosco-Schwestern|Don Bosco Schwestern]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/3815-italy-confronto-sym-2017-meet-sent-as-protagonists-of-don-bosco-s-vision-passion-and-mission |titel=Italy - Confronto SYM 2017 Meet: sent as protagonists of Don Bosco's vision, passion and mission |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref>
Confronto ist außerem eine etwa dreijährig wiederkehrende Veranstaltung des ''Salesian Youth Movement Europe'' in [[w:ValdoccoValdocco]] und/oder [[w:Turin|Turin]], an den Geburts- und Wirkungsorten Don Boscos. Das letzte dieser Art fand 2017<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/3815-italy-confronto-sym-2017-meet-sent-as-protagonists-of-don-bosco-s-vision-passion-and-mission |titel=Italy - Confronto SYM 2017 Meet: sent as protagonists of Don Bosco's vision, passion and mission |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/2233-slovenia-twelfth-general-assembly-of-sym-europe-in-preparation-for-the-2017-meeting |titel=Slovenia - Twelfth General Assembly of SYM Europe in preparation for the „Confronto“ 2017 |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref> unter dem Motto „Vision, Passion, Mission“ statt und ist erneut für den Sommer 2021 geplant. Die Ehrengäste 2017 waren P. [[w:Ángel Fernández Artime|Ángel Fernández Artime]], Generaloberer der Salesianer Don Boscos, sowie Madre [[w:Yvonne Reungoat|Yvonne Reungoat]], Generaloberin der Don Bosco Schwestern.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/3815-italy-confronto-sym-2017-meet-sent-as-protagonists-of-don-bosco-s-vision-passion-and-mission |titel=Italy - Confronto SYM 2017 Meet: sent as protagonists of Don Bosco's vision, passion and mission |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref>


2018 fand ein internationales Treffen unter dem Motto „Ocean of Faith“ im kleineren Rahmen in Österreich statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/6182-austria-austrian-salesian-youth-movement-ocean-of-faith-meeting |titel=Austria - Austrian Salesian Youth Movement: „Ocean of Faith“ Meeting |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref>
2018 fand ein internationales Treffen unter dem Motto „Ocean of Faith“ im kleineren Rahmen in Österreich statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news/item/6182-austria-austrian-salesian-youth-movement-ocean-of-faith-meeting |titel=Austria - Austrian Salesian Youth Movement: „Ocean of Faith“ Meeting |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref>
Zeile 84: Zeile 76:
<references />
<references />


[[Kategorie:Salesianer Don Boscos]]
[[Kategorie:Jugendarbeit]]
[[Kategorie:Jugend]]
[[Kategorie:Don Bosco-Familie]]
[[Kategorie:Kirchliche Jugendarbeit]]
[[Kategorie:Organisation]]
[[Kategorie:Don Bosco]]
[[Kategorie:Salesianer Don Boscos als Thema]]
[[Kategorie:Jugend und Freizeit]]
[[Kategorie:Jugend und Kunst]]
[[Kategorie:Glaubenspraxis]]
[[Kategorie:Österreichische Organisation]]
[[Kategorie:Gegründet 1988]]
[[Kategorie:Gegründet 1988]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]