18. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 22: Zeile 22:
===Wien===
===Wien===
* [[1954]]: Der Verleger [[w:Ludwig Polsterer|Ludwig Polsterer]] übernimmt von den amerikanischen Besatzern die Tageszeitung [[w:Kurier (Tageszeitung)|Kurier]]. [[w:Hans Dichand|Hans Dichand]] wird Chefredakteur.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-18-oktober;art209543,3176294 Das geschah am 18. Oktober] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 18. Oktober 2019</ref>
* [[1954]]: Der Verleger [[w:Ludwig Polsterer|Ludwig Polsterer]] übernimmt von den amerikanischen Besatzern die Tageszeitung [[w:Kurier (Tageszeitung)|Kurier]]. [[w:Hans Dichand|Hans Dichand]] wird Chefredakteur.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-18-oktober;art209543,3176294 Das geschah am 18. Oktober] in den OÖ Nachrichten abgerufen am 18. Oktober 2019</ref>
* [[2021]]: Wie viele westliche Betriebe muss auch das KFZ-Motorenwerk, früher GM, heute [[w:Stellantis|Stellantis]] in [[Aspern]] den Betrieb wegen Chip-Mangel einstellen. Die Produktion durch die 460 Mirtarbeiter kann erst am 3. Jänner wieder aufgenommen werden.<ref>[https://orf.at/stories/3242340/ Stellantis produziert wieder in Wien-Aspern] auf ORF vom 3. Jänner 2022 abgerufen am 3. Jänner 2022</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==