Unterthurm: Unterschied zwischen den Versionen

2.277 Bytes hinzugefügt ,  20. Januar 2022
(Weiterleitung nach Altlengbach erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Altlengbach]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    = Unterthurm
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT123
|Bezirk                  = Sankt Pölten-Land
|Kfz                    = PL
|Gerichtsbezirk          = Neulengbach
|Gemeinde                = [[Altlengbach]]
|Gemeindekennzahl        = 31901
|Katastralgemeinde      = Altlengbach
|Katastralgemeindenummer =
|Fläche                  =
|Ortschaft              = Unterthurm
|Ortschaftskennziffer    = 05382
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48.17046
|Längengrad              = 15.88751
|Höhe                    = 260
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Unterthurm''' ist ein Dorf in [[Altlengbach]] in Niederösterreich. Es liegt auf dem Gebioet der Katastralgemeinde Altlengbach.
 
== Lage ==
Das Dorf liegt nordwestlich von Altlengbach im Tal des [[w:Laabenbach|Laabenbaches]] und grenzt im Norden an [[St. Christophen]]. Durch den Ort führt die [[Tullner Straße B19]], von der die beiden [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Sankt Pölten-Land|L2020]] und L2303 abzweigen.
 
== Geschichte ==
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Unterthurm ein Gastwirt, zwei Müller, ein Sägewerk, ein Schmied, zwei Schuster und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/49__Niederoesterreich_Gemeinden_U-V.pdf#page=7 PDF], Seite 484</ref>
 
== Literatur ==
* Ludwig Sackmauer: ''Altlengbacher Chronik'', Eigenverlag, 2 Bände, 1981/1984
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Altlengbach}}
 
[[Kategorie:Ort im Bezirk Sankt Pölten-Land]]
[[Kategorie:Altlengbach]]