Straßenbahnlinie 21: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Einleitung: Tabelle verb.
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(→‎Einleitung: Tabelle verb.)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
| TEXT_KARTE= Linientafel bei der letzten Fahrt 2008
| TEXT_KARTE= Linientafel bei der letzten Fahrt 2008
}}
}}
{| class="wikitable float-right"
{{BSu-header| Linie 21 am Einstellungsdatum}}
{{BSu-header| Linie 21 am Einstellungsdatum}}
{{BS-table}}
{{BS-table}}
Zeile 29: Zeile 28:
{{BS4|||uHST|||Pensionisten-Wohnhaus Prater}}
{{BS4|||uHST|||Pensionisten-Wohnhaus Prater}}
{{BS4|||uHST|||Offenbachgasse}}
{{BS4|||uHST|||Offenbachgasse}}
{{BS4||uSTR+l|uABZgr+r||||''Schleife Elderschplatz''}}
{{BS4||uSTR+l|uABZgr+r||||''Kafkaschleife''}}
{{BS4||uHST|uSTR|||Kafkaschleife}}
{{BS4||uSTR|uBHF|||'''Elderschplatz'''}}
{{BS4||uSTR|uBHF|||'''Elderschplatz'''}}
{{BS4||uSTRl|uABZgr+r||||}}
{{BS4||uSTRl|uABZgr+r||||}}
Zeile 53: Zeile 53:
{{BS4|uSTRq|uHSTfq|uABZgr+r||||Taborstraße <small>(heute {{ÖPNV Wien|2}})</small>}}
{{BS4|uSTRq|uHSTfq|uABZgr+r||||Taborstraße <small>(heute {{ÖPNV Wien|2}})</small>}}
{{BS4|||uHSTg|||Taborstraße/Heinestraße}}
{{BS4|||uHSTg|||Taborstraße/Heinestraße}}
{{BS4|||uHST|||Obere Augartenstraße <small>(heute ''[[w:U-Bahn-Station Taborstraße|Taborstraße]] {{ÖPNV Wien|U-Bahn}}'')</small>}}
{{BS4|||uHST|||Obere Augartenstraße/Taborstraße <small>(heute ''[[w:U-Bahn-Station Taborstraße|Taborstraße]] {{ÖPNV Wien|U-Bahn}}'')</small>}}
{{BS4|||uHST|||Karmeliterplatz}}
{{BS4|||uHST|||Karmeliterplatz}}
{{BS4|uSTR+l|uSTRq|uABZgr||||''Schleife Schwedenplatz''}}
{{BS4|uSTR+l|uSTRq|uABZgr||||''Schleife Schwedenplatz''}}
Zeile 80: Zeile 80:
=== Taborstraße – Gredlerstraße – Marienbrücke – Schwedenplatz – Schwedenbrücke (Taborstraße/Heinestraße – Schwedenplatz) ===
=== Taborstraße – Gredlerstraße – Marienbrücke – Schwedenplatz – Schwedenbrücke (Taborstraße/Heinestraße – Schwedenplatz) ===


Ab der Haltestelle ''Taborstraße/Heinestraße'' benutzte die Linie 21 Gleiskörper, welche heute von der Linie 2 befahren werden. Auf diesem Abschnitt liegen die Haltestellen ''Obere Augartenstraße'' (heute [[w:U-Bahn-Station Taborstraße|Taborstraße]]), ''Karmeliterplatz'', ''Gredlerstraße'' (damals nicht existent), [[w:Marienbrücke (Wien)|Marienbrücke]] und [[w:U-Bahn-Station Schwedenplatz|Schwedenplatz]]. Während des Wendevorgangs überquerten die Garnituren der Linie 21 den [[w:Donaukanal|Donaukanal]] zweifach. Der dabei benutzte, eingleisige Gleiskörper auf der [[w:Schwedenbrücke|Schwedenbrücke]] wird heute bei außerplanmäßigen Wendefahrten verwendet.
Ab der Haltestelle ''Taborstraße/Heinestraße'' benutzte die Linie 21 Gleiskörper, welche heute von der Linie 2 befahren werden. Auf diesem Abschnitt liegen die Haltestellen ''Obere Augartenstraße'' (heute [[w:U-Bahn-Station Taborstraße|Taborstraße]]), ''Karmeliterplatz'', ''Gredlerstraße'' (damals nicht existent), ''[[w:Marienbrücke (Wien)|Marienbrücke]]'' und ''[[w:U-Bahn-Station Schwedenplatz|Schwedenplatz]]''. Während des Wendevorgangs überquerten die Garnituren der Linie 21 den [[w:Donaukanal|Donaukanal]] zweifach. Der dabei benutzte, eingleisige Gleiskörper auf der [[w:Schwedenbrücke|Schwedenbrücke]] wird heute bei außerplanmäßigen Wendefahrten verwendet.


<gallery>
<gallery>
Zeile 97: Zeile 97:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=g|WIKIDATA=Q110466536}}


[[Kategorie:Ehemalige Straßenbahnlinie in Wien|021]]
[[Kategorie:Ehemalige Straßenbahnlinie in Wien|021]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]