Leutold II. von Stadeck: Unterschied zwischen den Versionen

Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Leutold (II.) von Stadeck war der Sohn von Hertneid (II.) von Stadeck (mehrmals urkundlich genannt zwischen 1314 und 1336) aus dessen Ehe mit Gueta von [[Wallsee (Adelsgeschlecht)|Wallsee zu [[Enns]] († vor 1344), einer Tochter von [[Heinrich I. von Wallsee|Heinrich (I.) von Wallsee]] († 1326) aus dessen Ehe mit Elsbet von Starhemberg († im März 1326).<ref name ="Lackner113">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee''. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= ''Archiv für österreichische Geschichte''. Band 95). Holzhausen, Wien, 1906, S. 68</ref> Leutold war verheiratet und hatte aus dieser Ehe einen Sohn: Hans von Stadeck († um 1399).
Leutold (II.) von Stadeck war der Sohn von Hertneid (II.) von Stadeck (mehrmals urkundlich genannt zwischen 1314 und 1336) aus dessen Ehe mit Gueta von [[Wallsee (Adelsgeschlecht)|Wallsee]] zu [[Enns]] († vor 1344), einer Tochter von [[Heinrich I. von Wallsee|Heinrich (I.) von Wallsee]] († 1326) aus dessen Ehe mit Elsbet von Starhemberg († im März 1326).<ref name ="Doblinger68">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee''. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= ''Archiv für österreichische Geschichte''. Band 95). Holzhausen, Wien, 1906, S. 68</ref> Leutold war mit einer Tochter von [[Rudott von Liechtenstein|Rudolf Ott von Liechtenstein]] zu [[Murau]] verheiratet und hatte aus dieser Ehe einen Sohn: Hans von Stadeck († um 1399).<ref name ="Lackner141>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 141</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Leutold (II.) von Stadeck war von 1360 bis zu seinem Tod Landmarschall des Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich.<ref>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 125f.</ref>
Leutold (II.) von Stadeck war von 1360 bis zu seinem Tod Landmarschall des Herzogtums Österreich.<ref>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 125f.</ref>


== Erinnerung an Leutold von Stadeck ==
== Erinnerung an Leutold von Stadeck ==
Der "Wappendichter" [[w:Peter Suchenwirt|Peter Suchenwirt]] († nach 1395), ein Zeitgenosse von Leutold von Stadeck, würdigte nach dessen Tod dessen zahlreiche Waffentaten in einer seiner Ehrenreden.<ref name ="Lackner126">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 126</ref>
Der "Wappendichter" [[Peter Suchenwirt]] († nach 1395), ein Zeitgenosse von Leutold von Stadeck, würdigte nach dessen Tod dessen zahlreiche Waffentaten in einer seiner Ehrenreden.<ref name ="Lackner126">vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2002, S. 126</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 18: Zeile 18:
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references group="A" />
<references group="A" />
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q110825672}}


{{SORTIERUNG:Stadeck, Leutold von}}
{{SORTIERUNG:Stadeck, Leutold von}}
Bots, noratelimituser
7.836

Bearbeitungen