1970: Unterschied zwischen den Versionen

1.900 Bytes hinzugefügt ,  20. April 2022
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[20. April]]: In der Mitte der hochwasserführenden [[w:Donau|Donau]] wird die [[w:Rollfähre|Rollfähre]] bei [[Bad Deutsch-Altenburg]] durch Treibgut ins Wasser gedrückt und sinkt. Der Steuermann kommt dabei ums Leben, drei Passagiere und die zwei Besatzungsmitglieder können durch ein Motorboot der Stromaufsicht gerettet werden. Das bedeutet gleichzeitig das Ende der Fähre an diesem Ort.<ref>[https://www.lobaumuseum.wien/cms/erinnerung-an-die-rollfaehre-bad-deutsch-altenburg/ Erinnerung an die Rollfähre Bad Deutsch-Altenburg] im ''Lobau-Museum'' vom 28. Oktober 2020 abgerufen am 11. November 2021</ref>
* [[1. Juni]]: Nach dem Kauf der Marchauen in [[Marchegg]] von der [[w:Pálffy|Familie Pálffy]] kann der WWF das [[w:WWF Naturreservat Marchegg|WWF Naturreservat Marchegg]] eröffnen.<ref>[https://www.wwf.at/de/50-jahre-naturschutzarbeit-im-wwf-auenreservat-in-marchegg/ 50 Jahre Naturschutzarbeit im WWF-Auenreservat in Marchegg] abgerufen am 20. Juni 2020</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* [[2. Juli]]: Die ersten drei Düsenjäger von 40 bestellten [[w:Saab 105#Saab 105 OE|Saab 105 OE]] landen am [[w:Fliegerhorst Vogler|Fliegerhorst Vogler]] in [[Hörsching]]. Dieser Flugzeugtyp versieht seinen Dienst für die nächsten 50 Jahre.<ref>[http://www.airpower.at/flugzeuge/105/historie.htm Historie der Saab 105 Ö] auf airpower.at abgerufen am 18. Juni 2019</ref>
* [[2. Juli]]: Die ersten drei Düsenjäger von 40 bestellten [[w:Saab 105#Saab 105 OE|Saab 105 OE]] landen am [[w:Fliegerhorst Vogler|Fliegerhorst Vogler]] in [[Hörsching]]. Dieser Flugzeugtyp versieht seinen Dienst für die nächsten 50 Jahre.<ref>[http://www.airpower.at/flugzeuge/105/historie.htm Historie der Saab 105 Ö] auf airpower.at abgerufen am 18. Juni 2019</ref>
Zeile 15: Zeile 18:
===Steiermark===
===Steiermark===
* [[15. März]]: [[w:Landtagswahl in der Steiermark 1970|Landtagswahl]] ([[1965]]<>[[1974]]).
* [[15. März]]: [[w:Landtagswahl in der Steiermark 1970|Landtagswahl]] ([[1965]]<>[[1974]]).
* [[18. Dezember]]: Mit dem Beschluss für das Bundesbudget 1971 wird auch die Gründung des [[w:Institut für Weltraumforschung|Instituts für Weltraumforschung]] (IWF) möglich, das auch die [[w:Satellitenstation Graz-Lustbühel|Satellitenstation Graz-Lustbühel]] betreibt. Fünzig Jahre später beschäftigt das Institut etwa 100 Mitarbeiter aus 20 Nationen.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3090094/ Grazer Weltrauminstitut feiert 50. Jubiläum] auf [[ORF-Steiermark]] vom 13. Februar 2021 abgerufen am 13. Februar 2021</ref>


===Tirol===
===Tirol===
Zeile 23: Zeile 27:
===Wien===
===Wien===
* [[22. Dezember]]: Mit der Eröffnung des Teilstücks zwischen Knoten Prater und Kaisermühlen ist ein durchgehendes Befahren der [[w:Autobahn Südosttangente Wien|Südosttangente]] von der [[w:Süd Autobahn|A2 (Süd-)]] zur [[w:Donauufer Autobahn|A22 (Donauuferautobahn)]] möglich. In den Folgejahren werden Verlängerungen nach beiden Richtungen und neuer Anschlusstellen errichtet.
* [[22. Dezember]]: Mit der Eröffnung des Teilstücks zwischen Knoten Prater und Kaisermühlen ist ein durchgehendes Befahren der [[w:Autobahn Südosttangente Wien|Südosttangente]] von der [[w:Süd Autobahn|A2 (Süd-)]] zur [[w:Donauufer Autobahn|A22 (Donauuferautobahn)]] möglich. In den Folgejahren werden Verlängerungen nach beiden Richtungen und neuer Anschlusstellen errichtet.
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[5. September]]: Beim Training in [[w:Monza|Monza]] für das Rennen zum ''Großen Preis von Italien'' verunglückt [[w:Jochen Rindt|Jochen Rindt]] tödlich. Sein Punktevorsprung in dieser Saison genügt, um als bis heute einziger Fahrer posthum Formel-1-Weltmeister zu werden.


== [[:Kategorie:Geboren 1970|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1970|Auswahl bekannter Geborener]] ==
Zeile 33: Zeile 39:


<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=sh/2007/002090|VIAF=|WIKIDATA=Q2474}}