Liste der Straßen in Salzburg/K: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 65: Zeile 65:
* '''Kirchengasse''', Liefering {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.820958|EW=13.012072|name=Kirchengasse|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Kirchengasse''', Liefering {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.820958|EW=13.012072|name=Kirchengasse|type=landmark|region=AT-5}}:
:benannt nach der Richtung zur [[w:Alte Lieferinger Pfarrkirche|Alten Lieferinger Pfarrkirche]]
:benannt nach der Richtung zur [[w:Alte Lieferinger Pfarrkirche|Alten Lieferinger Pfarrkirche]]
* '''Kirchenstraße''', Itzling {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Kirchenstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Kirchenstraße''', Itzling {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.824486|EW=13.046716|name=Kirchenstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Die Straße führt an der [[w:Pfarrkirche Salzburg-Itzling|Pfarrkirche Salzburg-Itzling]] vorbei.
* '''Klampferergasse''', Altstadt {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Klampferergasse|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Klampferergasse''', Altstadt {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.80016|EW=13.0451754|name=Klampferergasse|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Die kurze Gasse in der Altstadt wurde nach dem Beruf der Klampferer, die jenem der Spengler entspricht benannt.
* '''Klausenburgerstraße''', Gneis {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Klausenburgerstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Klausenburgerstraße''', Gneis {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS= 47.767243|EW=13.036794|name=Klausenburgerstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Die Siedlung in der Straße wurde durch die [[w:Siebenbürger Sachsen|Siebenbürger Sachsen]] nach dem [[w:Zweiten Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] errichtet. Die Hauptstadt der Siebenbürger Sachsen in Rumänien  ist [[w:Cluj-Napoca|Klausenburg]].
* '''Kleimayrngasse''', Riedenburg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Kleienmayrngasse|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Kleimayrngasse''', Riedenburg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.802111|EW=13.031396|name=Kleienmayrngasse|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Benannt wurde die Straße 1901 noch mit der Schreibweise ''Kleienmayrngasse''. Seit 2015 besteht die aktuelle Schreibweise.
* '''Kleingmainer Gasse''', Morzg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Kleingmainer Gasse|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Kleingmainer Gasse''', Morzg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=47.783765|EW=13.055727|name=Kleingmainer Gasse|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Seit 1935 heißt sie nach Kleingmain zum Unterschied zu Großgmain.
* '''Kleßheimer Allee''', {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Kleßheimer Allee|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Kleßheimer Allee''', {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Kleßheimer Allee|type=landmark|region=AT-5}}:
:
: