23. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 12: Zeile 12:
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1947]]: Mit der ersten Superintendentialversammlung in [[Baden]] wird die [[w:Evangelische Superintendentur A. B. Niederösterreich|Evangelische Superintendentur A. B. Niederösterreich]] gegründet. Die Pfarrgemeinden gehörten bisher zur Superintendenz Wien.<ref>[https://www.kathpress.at/goto/meldung/2102398/evangelische-dioezese-niederoesterreich-begeht-75-jahre-jubilaeum Evangelische Diözese Niederösterreich begeht 75-Jahre-Jubiläum] auf Kathpress vom 14. Jänner 2022 abgerufen am 20. Jänner 2022 (im [https://web.archive.org/web/20220120132848/https://www.kathpress.at/goto/meldung/2102398/evangelische-dioezese-niederoesterreich-begeht-75-jahre-jubilaeum Archiv]</ref>
* [[1947]]: Mit der ersten Superintendentialversammlung in [[Baden]] wird die [[w:Evangelische Superintendentur A. B. Niederösterreich|Evangelische Superintendentur A. B. Niederösterreich]] gegründet. Die Pfarrgemeinden gehörten bisher zur Superintendenz Wien.<ref>[https://www.kathpress.at/goto/meldung/2102398/evangelische-dioezese-niederoesterreich-begeht-75-jahre-jubilaeum Evangelische Diözese Niederösterreich begeht 75-Jahre-Jubiläum] auf Kathpress vom 14. Jänner 2022 abgerufen am 20. Jänner 2022 (im [https://web.archive.org/web/20220120132848/https://www.kathpress.at/goto/meldung/2102398/evangelische-dioezese-niederoesterreich-begeht-75-jahre-jubilaeum Archiv]</ref>
* [[1950]]: In der ehemaligen Pionierkaserne in [[Tulln an der Donau|Tulln]] wird die Landesfeuerwehrschule in der Albrechtsgasse eröffnet. Sie wird bis 1957 an diesem Standort betrieben, bevor sie in die Nußallee übesiedelt. Der Standort Tulln wird aber mit dem [[NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum]] bis heute behalten.
* [[1950]]: In der ehemaligen Pionierkaserne in der [[Tulln an der Donau|Tullner]] Albrechtsgasse wird die Landesfeuerwehrschule eröffnet. Sie wird bis 1957 an diesem Standort betrieben, bevor sie in die Nußallee übesiedelt. Der Standort Tulln wird aber mit dem [[NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum]] bis heute behalten.
* [[1984]]: Die ersten weiblichen Wachebeamte werden zur [[w:Bundesgendarmerie|Bundesgendarmerie]] einberufen. Sie machen ihre Ausbildung in der [[Gendarmeriezentralschule Mödling]].<ref>Friedrich Brettner: ''Die Gendarmerie in Österreich 1955-2005'', 2015, Verlag Kral, S.170, ISBN 9783990243473</ref>
* [[1984]]: Die ersten weiblichen Wachebeamte werden zur [[w:Bundesgendarmerie|Bundesgendarmerie]] einberufen. Sie machen ihre Ausbildung in der [[Gendarmeriezentralschule Mödling]].<ref>Friedrich Brettner: ''Die Gendarmerie in Österreich 1955-2005'', 2015, Verlag Kral, S.170, ISBN 9783990243473</ref>