Thomas Schmoll: Unterschied zwischen den Versionen

Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
* [[w:Othmar Pickl|Othmar Pickl]]: ''Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang''. In: Otto Fraydenegg-Monzello (Hrsg.): ''Schatz und Schicksal''. Steirische Landesausstellung 1996. Mariazell & Neuberg an der Mürz, 4. Mai bis 27. Oktober. Graz, 1996. ISBN 3-901704-02-7. S. 357-364
* [[w:Othmar Pickl|Othmar Pickl]]: ''Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang''. In: Otto Fraydenegg-Monzello (Hrsg.): ''Schatz und Schicksal''. Steirische Landesausstellung 1996. Mariazell & Neuberg an der Mürz, 4. Mai bis 27. Oktober. Graz, 1996. ISBN 3-901704-02-7. S. 357-364
*Carl Schmutz: ''Historisch Topographisches Lexicon von Steyermark. Dritter Theil. N-Se.'' Graz, 1822. S. 13.
*Carl Schmutz: ''Historisch Topographisches Lexicon von Steyermark. Dritter Theil. N-Se.'' Graz, 1822. S. 13.
== Weblinks ==
* [http://www.zisterzienserlexikon.de/wiki/Neuberg/%C3%84bte Liste der Äbte des Stiftes], Zisterzienserlexikon.DE
== Einzelnachweise ==
<references />


{{Personenleiste
{{Personenleiste
Zeile 24: Zeile 30:
| ZEIT      = 1591-1600
| ZEIT      = 1591-1600
| VORGÄNGER  = [[Gregor Planck|Abt Gregor]]
| VORGÄNGER  = [[Gregor Planck|Abt Gregor]]
| NACHFOLGER = [[Kaspar Seemüller|Abt Kaspar (III.)]]
| NACHFOLGER = [[Kaspar Seemiller|Abt Kaspar (III.)]]
| VORGÄNGER_GESCHLECHT =
| VORGÄNGER_GESCHLECHT =
| NACHFOLGER_GESCHLECHT =
| NACHFOLGER_GESCHLECHT =
}}
}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q113676212}}


{{SORTIERUNG:Schmoll, Thomas}}
{{SORTIERUNG:Schmoll, Thomas}}
Bots, noratelimituser
7.836

Bearbeitungen